Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
James Bond-FilmmusiknachtLiebenberg - Der dienstälteste Agent aller Zeiten ist am kommenden Samstag ab 19.30 Uhr in besonderer Mission auf Schloss & Gut Liebenberg im Einsatz: Das Deutsche Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Jörg Iwer lässt James Bond-Klassiker aus fünf Jahrzehnten vor der Schlosskulisse Revue passieren.
Stand:
James Bond-Filmmusiknacht
Liebenberg - Der dienstälteste Agent aller Zeiten ist am kommenden Samstag ab 19.30 Uhr in besonderer Mission auf Schloss & Gut Liebenberg im Einsatz: Das Deutsche Filmorchester Babelsberg unter der Leitung von Jörg Iwer lässt James Bond-Klassiker aus fünf Jahrzehnten vor der Schlosskulisse Revue passieren. Solistin ist die Club-, Soul- und R&B-Sängerin Sharon Phillips. Durch den Abend führt Dietmar Wunder, der deutsche Synchronsprecher des aktuellen James Bond-Darstellers Daniel Craig. Die James Bond-Filmmusiknacht bildet den Auftakt zum vierten Liebenberger Musiksommer, der bis zum 29. August auf Schloss & Gut Liebenberg stattfindet. (Preise: PK I 39 Euro, PK II 34 Euro, PK III 28 Euro. Tickethotline: 030-678011)
Infostelle: DKB-Stiftung Berlin, Tel.: 033094-700500 oder im Internet: www.dkb-stiftung.de
Vogelscheuchenwettbewerb
Rädel - Beim Spaziergang über den „Vogelscheuchenwanderweg“ durch Wald und Wiesen können am kommenden Samstag von 11 bis 17 Uhr fantasievolle Vogelscheuchen bewundert werden. Dazu erhalten die Wanderer einen Stimmzettel, mit dem sie die Kunstwerke bewerten können. Nachfolgend werden die Vogelscheuchen prämiert, die von kreativen Vereinen und Kindern aus Kitas oder Schulen gebaut wurden. Zum 10. Jubiläum des Vogelscheuchenfestes gibt es am Vorabend ein Konzert von „Lady Marmelade“ vor dem Sport- und Gemeindezentrum und am Festtag selbst Marktstände mit regionalen Spezialitäten, Kinderprogramm und Hubschrauberrundflüge.
Infostelle: Tel.: 03382-741454
Schloss Ribbeck lädt ein
Ribbeck - Über Jahre hinweg wurde das Ribbecker Schloss aufwändig saniert. Nun öffnen sich am kommenden Wochenende erstmals wieder die Schlosspforten. Es beherbergt auf drei Etagen ein Museum, ein Restaurant mit Cafégarten und eine Veranstaltungsetage mit Festsaal und Standesamt. Am Samstag und Sonntag lädt Ribbeck zum Dorffest mit kulturellem Programm.Auch werden die Skulpturen der Bildhauer Knuth Seim und Roland Eckelt im Schlosspark enthüllt. Nach einem Konzert im Veranstaltungssaal am Samstag um 20 Uhr bildet ein Barockfeuerwerk das Finale. Am Sonntag um 15 Uhr wird „Der Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“ als Marionettenspiel des Lindenberger Marionetten- Theaters uraufgeführt. (Preise: Eintritt zum Fest frei, Konzert 10 Euro) Eine Besichtigung des Schlosses ist nur in geführten Gruppen möglich.
Infostelle/Buchung: Schloss Ribbeck GmbH, Tel.: 033237-85448oder im Internet: www.ribbeck-havelland.de
Tagebaurand in Radlerhand
Welzow - Bei einer geführten Fahrradtour radeln am kommenden Samstag ab 10 Uhr Besucher mit Sondergenehmigung für vier bis fünf Stunden in neues Land. Dem Wetter angepasste Kleidung sowie festes, geschlossenes Schuhwerk sind Voraussetzung. Programmänderungen bei der Tourendurchführung sind je nach Wetter vorbehalten. (Preise: 29 Euro inkl. Imbiss und Mietfahrrad. Voranmeldung erforderlich!)
Infostelle/Buchung: Bergbautourismusverein „Stadt Welzow“ e.V., Tel.: 035751-275050 oder im Internet: http://bergbautourismus.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: