Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Faust beim TheatersommerChorin - Das Kloster Chorin als ältestes Bauwerk der norddeutschen Backsteingotik wird am Samstag um 20 Uhr zur einmaligen Theaterkulisse. Das Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt zeigt hier Goethes Fausttragödie.
Stand:
Faust beim Theatersommer
Chorin - Das Kloster Chorin als ältestes Bauwerk der norddeutschen Backsteingotik wird am Samstag um 20 Uhr zur einmaligen Theaterkulisse. Das Ensemble der Uckermärkischen Bühnen Schwedt zeigt hier Goethes Fausttragödie. Preise: 35 Euro, 30 Euro, 25 Euro.
Info/Buchung: uckermärkische bühnen schwedt, Besucherservice, Berliner Straße 46-48, 16303 Schwedt, Tel.: 03332-538 111, E-Mail: kasse@theater-schwedt.de, Internet: www.theater-schwedt.de
Jazzfest mit Filmpremiere
Eberswalde - Von Mittwoch bis Samstag findet in Eberswalde das 15. Jazzfest in E. statt. Im Paul-Wunderlich-Haus und open air treten unter anderem The Necks aus Australien, die Les Haferflocken Swingers und Lychee Lassi aus Deutschland auf. Am Eröffnungsabend hat der Film „Die Aktivisten - Wie der Jazz in die Stadt kam" seine Premiere. Thomas Melzer, langjähriger Rezensent des Festivals, und Antje Dombrowsky, Filmemacherin der Babelsberger Schule, gehen in dem Film der Frage nach, wie sich das Grundprinzip des Jazz – die Improvisation – durch das Eberswalder Leben zieht.
Info/Buchung: Eberswalder Tourist Information, Steinstraße 3, 16225 Eberswalde, Tel.: 03334-64520; www.mescal.de/jazz-in-e
Keramikmarkt
Glashütte - Auf dem Markt am kommenden Samstag und Sonntag wird erneut die Vielfalt der Keramik vor der einzigartigen Kulisse des Dorfangers präsentiert. Die Gäste sehen sich das Kunsthandwerk an, können Stücke erwerben oder versuchen sich selbst einmal an der Töpferscheibe. Schauvorführungen von Töpfern und am Brennofen geben einen Einblick in das Handwerk. Am Sonntag gibt es Musik auf der tönernen Okarena.
Info/ Buchung: Töpferei & Cafe, Axel Rottstock, Tel : 033704-61889 Museumsverein Glashütte e.V., Hüttenweg 20, 15837 Baruth-Glashütte, Tel. 033704/980912, info@museumsdorf-glashuette.de und www.museumsdorf-glashuette.de
Picknick im Schlosspark
Wiesenburg - Inmitten blühender Wiesen mit Blick auf das Wiesenburger Schloss wird am kommenden Sonntag ab 15.30 Uhr gepicknickt. Dazu gibt es Kaffee und Kuchen vom Familienhotel Brandtsheide. Musikalisch wird der Nachmittag mit zarten Klängen untermalt. Danach bietet sich ein Spaziergang durch den Landschaftspark mit seinen Grotten, seiner Teichlandschaft und malerischen Gehölzkulissen an.
Info/Buchung: Verein zur Förderung und Erhaltung des denkmalgeschützten Landschaftsparkes Wiesenburg e.V., E-Mail: info@schlosspark-wiesenburg.de, oder Tel.: 033849-50334
10. Wanderwegfest
Spremberg - Auftakt des 10. Wanderwegfestes ist am Donnerstag um 9.30 Uhr die Radtour zum Kraftwerk Schwarze Pumpe. Die Besucher treffen sich am Marktplatz in Spremberg. Gestartet wird um 9.30 Uhr Richtung Spree-Radweg, entlang der Wildwasserstrecke der Kanuten zum Ortsteil Trattendorf und dem Kraftwerk Schwarze Pumpe. Das multimediale Infocenter lädt zum Besuch ein. Zudem sind Kraftwerksbesichtigungen mit Fahrt auf die 162 m hohe Aussichtsplattform ganztägig möglich.
Info/Buchung: Tourist-Information, Frau Stein, Am Markt 2, 03130 Spremberg, Tel.: 03563-4530, E-Mail: ti@Spremberg.de, Internet: www.spremberg.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: