zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Brandenburg radelt anBerlin - Brandenburg radelt in Berlin an: Die Auftaktveranstaltung findet am kommenden Samstag ab 11 Uhr auf dem Marktplatz in Berlin-Spandau statt. Von dort geht es über den Havelradweg nach Oranienburg.

Stand:

Brandenburg radelt an

Berlin - Brandenburg radelt in Berlin an: Die Auftaktveranstaltung findet am kommenden Samstag ab 11 Uhr auf dem Marktplatz in Berlin-Spandau statt. Von dort geht es über den Havelradweg nach Oranienburg. In Spandau selbst erwartet die Interessierten ein umfangreiches Rahmenprogramm und die Juhle Manger Jazzband gibt ein Live-Konzert. Teilnehmer des Anradelns erhalten eine Urkunde, einen Tourenplan, eine Demoversion des Radnavigators und ein Exemplar des Brandenburg „Radspecials“. Auch in Oranienburg – ab 15 Uhr werden hier die Radfahrer aus Spandau erwartet – gibt es auf dem Schlossplatz vor dem Landesgartenschau-Gelände ab 9 Uhr Programm. Preise: LAGA-Eintritt 5 Euro statt 12 Euro für Teilnehmer des Anradelns, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre haben freien Eintritt.

Infostelle/Buchung: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, Tel.: 0331-2004747 oder im Internet: www.reiseland-brandenburg.de

Traumlandschaften einer Kurfürstin

Oranienburg - Am kommenden Samstag wird in Oranienburg die Landesgartenschau 2009 eröffnet. Bis zum 18. Oktober können Gartenfreunde der Wiege der Brandenburgisch-Preußischen Gartenkultur auf den Grund gehen. Vor 350 Jahren, nach dem 30jährigen Krieg erhielt die damalige Domäne Bötzow durch Prinzessin Louise Henriette von Oranien, die Gemahlin des Großen Kurfürsten, einen gewaltigen Entwicklungsschub: Eine bedeutende Residenz mit barocker Schloss- und Stadtanlage entstand, daneben wuchsen der Schlosspark und Plantagen nach holländischem Vorbild. Nach Eberswalde, Luckau und Rathenow ist dies die vierte brandenburgische Landesgartenschau, die unter dem Motto „Traumlandschaften einer Kurfürstin“ Louise Henriette eine Referenz erweist.

Infostelle/ Buchung: Landesgartenschau Oranienburg 2009 GmbH, Tel.: 03301-600833 oder im Internet: www.laga-oranienburg2009.de

Kettensägen-Schnitzfestival

Heidesee - Das 6. Berlin-Brandenburgische Kettensägen-Schnitzfestival findet am kommenden Wochenende (Freitag bis Sonntag) im Kindererholungszentrum Hölzerner See in Heidesee, OT Gräbendorf, statt. Zahlreiche Künstler zeigen, wie man mit der Kettensäge aus einem einfachen Stück Holz eine wunderschöne Skulptur schnitzen kann. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl des Publikums ist gesorgt.

Infostelle/Buchung: Kindererholungszentrum Hölzerner See, Tel.: 033763-63239 oder im Internet: www.hoelzerner-see.de

Gartenwelt auf dem Landgut Borsig

Nauen - Ein reiches Spektrum an Gestecken, Baumschulpflanzen, Stauden und Obstgehölzen finden Interessierte am kommenden Samstag und Sonntag auf dem Landgut Borsig in Nauen, OT Groß Behnitz. Gartenwelt 2009 ist das größte Gartenfest in den neuen Bundesländern. Hobbygärtner finden ein reichhaltiges Angebot für Garten und Heim. Ein Event-Kochstudio wird das Publikum in die Welt frischer Kräuter und Gewürze entführen und Landschaftsbaubetriebe zeigen architektonische Meisterwerke.

Infostelle/Buchung: 13597 Berlin, Tel.: 030 36757008 oder im Internet: www.diegartenwelt.de PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })