Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS
Ofenzauber und HüttenschmausBaruth - Im Museum in Glashütte ist am kommenden Samstag „Jausen-Sause“ angesagt. Freunde des Glases und der Erlebnisgastronomie kommen auf ihre Kosten: Ab 18 Uhr speisen die Gäste im flackernden Licht des Glasofens in der ehrwürdigen Hütte von 1861.
Stand:
Ofenzauber und Hüttenschmaus
Baruth - Im Museum in Glashütte ist am kommenden Samstag „Jausen-Sause“ angesagt. Freunde des Glases und der Erlebnisgastronomie kommen auf ihre Kosten: Ab 18 Uhr speisen die Gäste im flackernden Licht des Glasofens in der ehrwürdigen Hütte von 1861. Von gläsernen Tellern aus der Museumsmanufaktur schmeckt die urige Brotzeit besonders gut. Ausgeschenkt wird natürlich in Trinkgläsern aus der Glashütter Manufakturproduktion. Das Gelage wird garniert durch eigene Versuche mit dem widerspenstigen Glas: Jeder Gast bläst selbst eine Glaskugel. Der Rundgang verschafft Zugang zur unterirdischen Welt des Schmelzofens und zur 300-jährigen Geschichte der Glasfabrik. Die denkmalgeschützte Hütte wird bei Einbruch der Dunkelheit festlich illuminiert. Preise: 20 Euro pro Person.
Infostelle/ Buchung: Museumsdorf Glashütte, Tel.: 033704-980914 oder im Internet: www.museumsdorf-glashuette.de
10. Lübbenauer Ostereiermesse
Lübbenau - Die 10. Lübbenauer Ostereiermesse lädt am kommenden Samstag (11 bis 18 Uhr) und Sonntag (10 bis 18 Uhr) dazu ein, Ostereier zu bestaunen, zu kaufen und selbst zu bemalen. Aussteller aus dem Spreewald, der Nieder- und Oberlausitz und Berlin zeigen im Spreewald-Museum ihre schönsten Ostereier. Außerdem gibt es vorösterliches Brauchtum zu erleben und natürlich werden auch Spreewälder Spezialitäten angeboten. Preise: Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt 3 Euro.
Infostelle/ Buchung: Spreewald-Museum, Tel.: 03542-2472 oder im Internet: www.museum.osl-online.de
Saison im Kinderbauernhof
Ribbeck - Nach der Winterpause öffnet der Kinderbauernhof Marienhof am kommenden Samstag von 13 bis 18 Uhr wieder seine Tore. Die Tiere können bestaunt werden, es gibt frischen Blechkuchen und Reiten für Kinder. Viele Tiere sind trächtig, es beginnt das Warten auf die Lämmer und Ferkel. Preise: Der Eintritt kostet für Kinder 0,50 Euro, Erwachsene zahlen 1 Euro.
Infostelle/ Buchung: Kinderbauernhof Marienhof, Tel.: 033237-88891 oder im Internet: www.marienhof-ribbeck.de
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: