zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: AUSFLUGSTIPPS

Mark Benecke: Mit Maden und Insekten Tätern auf der SpurGuben - Dr. Mark Benecke ist der gefragteste deutsche Spezialist der Kriminalbiologie und der forensischen Entomologie sowie Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärer Schriften.

Stand:

Mark Benecke: Mit Maden und Insekten Tätern auf der Spur

Guben - Dr. Mark Benecke ist der gefragteste deutsche Spezialist der Kriminalbiologie und der forensischen Entomologie sowie Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärer Schriften. Nun präsentiert er am kommenden Samstag ab 19 Uhr in Guben in der Fabrik e. V. eine Auswahl an Mordfällen, die die Öffentlichkeit in Atem hielten. Sein Spezialgebiet sind Maden, Würmer und Insekten, die Entscheidendes über Todeszeitpunkt, Tatort oder Täteridentität verraten können. Dies ist aber kein wissenschaftlicher Vortrag. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 15 Euro.

Infostelle/Buchung: Tel.: 03561-431523 oder im Internet: www.fabrik-ev.de

6. Schlittenhunde-Rennen

Liebenberg - Der lange Winter hat auch seine Vorteile: Auf dem Gelände von Schloss & Gut Liebenberg wird am Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr das 6. Schlittenhunde-Rennen ausgerichtet – ein außergewöhnliches Winterspektakel. Über 100 Gespanne mit bis zu 16 Schlittenhunden pro Gespann liefern sich an den beiden Renntagen spannende Rennen – bei Schnee auf Kufen, ohne Schnee auf Rädern. Auch während der Rennpausen braucht sich niemand zu langweilen. Es wird Gold gewaschen, auf dicken Reifen wird Kinder-Quadfahren angeboten, die Gäste erwartet ein buntes Markttreiben und der größte Wildschweingrill Deutschlands. Aus Sicherheitsgründen werden Besucher gebeten, den eigenen Hund zuhause zu lassen.

Infostelle/ Buchung: Tel.: 033094-700500 oder im Internet: www.schloss-liebenberg.de

Eisbein- und Haxensaison

Leuenberg - Endlich mal wieder ordentlich futtern und dem Winterfrust den Kampf ansagen. Mit dem bewährten 1,2 kg Kaliber wird im Restaurant „Das Forsthaus“ am kommenden Samstag die Eisbein- und Haxensaison eingeläutet. Erbspürée und Sauerkraut begleiten die deftigen Prachtexemplare. Und einen Kräuterschnaps zur Verdauung gibt es hinterher.

Infostelle/Buchung: Tel.: 033451-558844 oder im Internet: www.das-forsthaus-leuenberg.de

Sternwanderung durch den Barnim

Biesenthal - Bereits zum 22. Mal treffen sich am kommenden Samstag um 9 Uhr Natur- und Wanderfreunde zu einer Sternwanderung mit Lagerfeuer, Grillwein, Tee und Kaffee sowie vielen Informationen über die Jahresprogramme der verschiedenen Wandergruppen. Von sechs verschiedenen Treffpunkten aus können sie nach Pöhlitzbrück wandern. Hier treffen dann alle weiteren Wandergruppen ein, für leckere Stärkung sorgen die NaturFreunde Ortsgruppe Biesenthal.

Infostelle/Buchung: Tel.: 03338/359677 oder im Internet www.biesenthal.de

Preußisch-Russisches Winterfest

Paretz - Am 1. März feiert Paretz ab 10 Uhr das Preußisch-Russische Winterfest. Neben Vorträgen zur Geschichte der preußisch-russischen Beziehungen, Spannendem aus der russischen Märchenwelt, Musik und Tanz aus dem frühen 19. Jahrhundert, Theaterführungen im Schloss und Begegnungen mit Hoheiten aus Russland und Preußen gibt es eine Fülle von Lustbarkeiten wie Kutschfahrten, Ponyreiten und Märchenlesungen im Ort.

Infostelle/Buchung: Tel. 033233-73 611 oder im Internet: www.spsg.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })