Preise für zwei Potsdamer Nachwuchsforscher: Ausgezeichnet
Zwei Potsdamer Wissenschaftler sind beim 19. Leibniz-Kolleg Potsdam an der Universität Potsdam am Donnerstag ausgezeichnet worden.
Stand:
Zwei Potsdamer Wissenschaftler sind beim 19. Leibniz-Kolleg Potsdam an der Universität Potsdam am Donnerstag ausgezeichnet worden.
Den Sonderpreis für Nachwuchsforscher in Brandenburg und Berlin erhielt der Chemiker und Biochemiker Jens Baumgartner für seine Forschung über die Magnetbildung in Bakterien. Mit dem Publikationspreis wurde der Physiker Steve Albrecht für seine Arbeiten und Publikationen zu organischen und hybriden Solarzellen ausgezeichnet. Den Sonderpreis vergibt das Leibniz-Kolleg an Wissenschaftler, die ein herausragendes Forschungsergebnis erzielt haben und deren Promotion maximal fünf Jahre zurückliegt.
Die von Jens Baumgartner untersuchten Bakterien haben eine außergewöhnliche Fähigkeit: Sie nutzen das Erdmagnetfeld als Orientierungshilfe. Die Organismen besitzen eine innere „Kompassnadel“. Baumgartner promovierte 2012 am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) in Golm und an der Universität Potsdam. Seit 2012 forscht er am MPIKG.
Steve Albrecht widmete sich in seiner Promotion an der Universität Potsdam den Prozessen, die bei der Umwandlung von Licht zu elektrischen Ladungen in Solarzellen stattfinden. Seine Ergebnisse lieferten wertvolle Hinweise für das Design organischer Solarzellen. Albrecht wurde 1984 in Potsdam geboren, studierte Physik an der Universität Potsdam und promovierte dort erst kürzlich. Er arbeitet am Helmholtz-Zentrum Berlin.mat
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: