zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Ausgezeichnet: „Jugend mit Zukunft“

Potsdamer Bildungswerk will bis Ende Oktober 2009 bis zu 60 betriebliche Ausbildungsplätze schaffen

Stand:

Das in Potsdam ansässige Europäische Bildungswerk für Beruf und Gesellschaft will bis Ende Oktober 2009 in Potsdam und Potsdam-Mittelmark durch gezielte Projektarbeit bis zu 60 zusätzliche betriebliche Ausbildungsplätze schaffen. „Jugend mit Zukunft“ (JumiZu) heißt das Projekt der gemeinnützigen GmbH, das vom Bundesforschungsministerium jetzt eine Förderung erhielt. JumiZu ist eines von sechs ausgezeichneten Konzepten aus Brandenburg, mit denen über 350 Lehrstellen geschaffen werden sollen.

Wie Alexandra Ehrlich, Leiterin des regionalen Kompetenzzentrums Potsdam der gGmbH, gestern sagte, setze „Jugend mit Zukunft“ auf zwei Schwerpunkte: Zum einen wolle man dahin gehend unterstützend und begleitend wirken, Schulen und Unternehmen intensiver zusammen zu bringen. So sollen sich Unternehmen verstärkt in Schulen präsentieren, Berufsbilder vorstellen, um frühzeitig Interesse zu wecken. Zudem sollen durch Besichtigungen, Praxistage oder die Vermittlung von Ferienjobs qualifizierter Nachwuchs heran gezogen werden. So könnten die Unternehmen geeignete Bewerber für Lehrstellen entdecken und fördern. Schüler hingegen könne die Wahl des richtigen Berufes erleichtert werden.

Zweites Standbein von JumiZu sei, so Ehrlich, die Begleitung von Unternehmen auf dem Weg zur Schaffung von Ausbildungsplätzen. So solle Existenzgründern durch den Kontakt zu Ausbildungsbetrieben „die Angst von dem Ausbilden genommen werden“.

Drei Mitarbeiter der gGmbH werden sich in den kommenden 22 Monaten um das Projekt kümmern. Der Service ist für die Unternehmen kostenlos. ERB

Info unter Telefon: (0331) 74 31 50

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })