zum Hauptinhalt

ATLAS: Ausnahme

Eine junge Frau ist tot, gestorben nach einem Unfall mit einem Lastkraftwagen und das an einem der ersten sonnigen Frühlingstage in diesem Jahr. Solche Nachrichten machen betroffen, das Mitgefühl für ihre Familie und ihre Freund ist groß.

Stand:

Eine junge Frau ist tot, gestorben nach einem Unfall mit einem Lastkraftwagen und das an einem der ersten sonnigen Frühlingstage in diesem Jahr. Solche Nachrichten machen betroffen, das Mitgefühl für ihre Familie und ihre Freund ist groß. Zugleich zeigen Tragödien wie diese, dass sich schlimme Unglücke trotz vieler Sicherheitskonzepte nie wirklich verhindern lassen, weil eben Menschen am Straßenverkehr teilnehmen und niemand frei von Fehlern ist. Aber, und das hat die Potsdamer Stadtverwaltung in den vergangenen Jahren versucht, können bestimmte Maßnahmen dazu beitragen, insgesamt für ein sichereres Klima zu sorgen – und dass sich Potsdamer Radler im Vergleich zu anderen Städten relativ wohlfühlen, hat zuletzt eine bundesweite Befragung des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ergeben. Allerdings hatte die Umfrage auch gezeigt, dass aus Sicht der Radler gerade bei Sicherheitsaspekten noch Nachholbedarf besteht. Die Stadtverwaltung ist also gut beraten, die Anfang des Jahres in einem neuen Radsicherheitskonzept vorgeschlagenen Maßnahmen so schnell wie möglich umzusetzen und darüber die Öffentlichkeit zu informieren – damit tödliche Unfälle in einer Fahrradstadt wie Potsdam möglichst die absolute Ausnahme bleiben.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })