zum Hauptinhalt

Sport: Außenseiter vorn

SG Geltow Hallenbester der 1. Kreisklasse

Stand:

Mit der Bestenermittlung der 1. Kreisklasse wurde Teil eins der Hallensaison des Fußballkreises Havelland-Mitte abgeschlossen. Nach dem Schönwalder SV 53 (Kreisliga), Potsdamer Kickers 94 II (2./3. Kreisklasse) und den Ü50-Senioren aus Bornim trug sich nun überraschend die SG Geltow in die Siegerliste ein. Offen sind jetzt noch die Masters der Stadtklasse, der Ü35, Ü40 sowie der Freizeitliga.

Das Turnier der 1. Kreisklasse bot den rund 250 Besuchern viele unerwartete Ergebnisse. Herbstmeister Eintracht 90 Babelsberg bekam gleich von Rot-Weiß Groß Glienicke eins auf die Mütze: 2:6. Das 2:0 gegen Nauen II blieb der einzige Sieg für die Babelsberger, denn gegen Turbine Potsdam (0:1) und Michendorf II (0:2) blieben sie erfolglos. Das gleiche Schicksal erlitt der Kreisklassen-Zweite Lok Elstal. Nach dem 1:0-Auftakt gegen Töplitz kassierten die Eisenbahner nur Niederlagen.

Als Zehnter der Meisterschaft waren die Geltower kein Favorit auf den Turniersieg. Sie nutzten aber ihre Außenseiterchance und setzten sich im Endspiel gegen den FSV Groß Kreutz sicherer durch, als es das 2:1 vermuten lässt. Danilo Klausch legte zunächst ein 2:0 vor. Danilo Tornows Anschlusstreffer kam zu spät, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Tornow durfte sich dann aber über seine Wahl zum besten Spieler des Turniers freuen.

Der Einzug in das Halbfinale fiel dem späteren Turniergewinner nicht leicht. Ein 1:1 gegen Saarmund II, erst eine Sekunde vor dem Spielende erzielt, kostete zwei Zähler, und gegen Töplitz verlor man sogar mit 0:1. Nur die wechselhaften Ergebnisse der Konkurrenten ermöglichten das Weiterkommen. Auf den gleichen Stand kam der Gruppenerste Groß Kreutz durch einen 5:0-Sieg gegen Töplitz in seinem letzten Vorrundenspiel. Auf der Strecke blieb damit SG Saarmund II, das als einzige Mannschaft ohne Niederlage blieb.

Auf acht Punkte kam Rot-Weiß Groß Glienicke als Erster der Vorrundengruppe B, der vierte Halbfinalplatz ging durch das bessere Torverhältnis an Michendorf II. Nachdem einige Gruppenspiele an mangelndem Fairplay litten, wurde es in den Endrundenbegegnungen wieder ruhiger. So stand es zwischen Groß Kreutz und Michendorf III nach zehn Minuten 1:1, ehe die Groß-Kreutzer vom Neunmeterpunkt mit 5:4 erfolgreich blieben. Torlos blieb die zweite Halbfinalpaarung. Hier waren die Geltower im Strafstoßschießen mit 4:3 siegreich. Der Verlierer Groß Glienicke wurde Dritter. Er gewann das als Neunmeterschießen ausgeschriebene Kleine Finale gegen Michendorf mit 2:1. H. J.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })