Landeshauptstadt: AUSSTELLUNG
Eine Ausstellung über die Folgen der DDR-Diktatur ist ab dem heutigen Donnerstag in Potsdam zu sehen. Schriftstücke, Fotografien und Videos dokumentieren die Schicksale der Menschen durch die Mauer, wie Brandenburgs Stasi-Beauftragte Ulrike Poppe ankündigte.
Stand:
Eine Ausstellung über die Folgen der DDR-Diktatur ist ab dem heutigen Donnerstag in Potsdam zu sehen. Schriftstücke, Fotografien und Videos dokumentieren die Schicksale der Menschen durch die Mauer, wie Brandenburgs Stasi-Beauftragte Ulrike Poppe ankündigte. Im Zentrum der Schau in den Räumen der Beauftragten, Hegelallee 3, stehen Videointerviews mit Regime-Opfern. So sollen die Folgen der „seelische Verletzungen verursachenden Politik“ der SED-Führung deutlich werden. Geöffnet ist bis zum 9. September werktags von 10 bis 17 Uhr. dapd
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: