Landeshauptstadt: Ausstellung dokumentiert
Mit der Ausstellung „Zeitensprung 1989- 2009“ dokumentiert der brandenburgische Landtag seit Dienstag Bürgerengagement vor und nach 1989 für den Erhalt historischer Potsdamer Bauwerke. Auf zehn großformatigen Tafeln mit Chronologie und Fotografien werde eine „kulturelle Zeitreise“ von alten Ansichten markanter Bauten über Zeichen des Niedergangs in der DDR bis hin zum gegenwärtigen Erscheinungsbild präsentiert.
Stand:
Mit der Ausstellung „Zeitensprung 1989- 2009“ dokumentiert der brandenburgische Landtag seit Dienstag Bürgerengagement vor und nach 1989 für den Erhalt historischer Potsdamer Bauwerke. Auf zehn großformatigen Tafeln mit Chronologie und Fotografien werde eine „kulturelle Zeitreise“ von alten Ansichten markanter Bauten über Zeichen des Niedergangs in der DDR bis hin zum gegenwärtigen Erscheinungsbild präsentiert. Vorgestellt werden Denkmäler wie das Schloss Belvedere auf dem Pfingstberg, das Holländische Viertel und das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Stadtschloss, das als Landtagssitz wieder aufgebaut werden soll.
Die Ausstellung ist bis 17. Dezember montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr im Landtag in Potsdam zu sehen
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: