Homepage: Ausstellung zu Christiane Louise von Rochow
Die Uni Potsdam unterstützt eine Sonderausstellung in Schloss Reckhan. Noch bis zum 12.
Stand:
Die Uni Potsdam unterstützt eine Sonderausstellung in Schloss Reckhan. Noch bis zum 12. Dezember kann man hier den ehemaligen Wohnsitz der Adelsfamilie Rochow sehen, der von der Bundesregierung als „Kultureller Gedächtnisort“ in das so genannte „Blaubuch“ aufgenommen worden ist. Die Universität fördert Schloss Reckhan und unterhält dort ein wissenschaftliches Tagungszentrum. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Ehefrau von Eberhard von Rochow, Christiane Louise, und ihren Bemühungen zur Aufklärung der Landbevölkerung in der Rochowschen Gutsherrschaft. Es sollen neue Einblicke in die Vielfalt des geselligen Lebens in Reckhan und Christianes Louises Leben gegeben werden. Zu sehen sind adlige und bürgerliche Frauenpersönlichkeiten, die Reckhan im 18. Jahrhundert besucht haben. Die Sonderausstellung findet im Schloss Reckhan, Reckhaner Dorfstraße 27, 14797 Kloster Lehnin, Ortsteil Reckhan statt. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: