Landeshauptstadt: Bahnstrecke gesperrt
Ersatzverkehr für Pendler von und nach Berlin
Stand:
Die Bahn fährt ab kommenden Freitag einen Bogen um Potsdam. Aufgrund von Gleis- und Brückenbauarbeiten werde der Regional- und Fernverkehr zwischen Potsdam-Hauptbahnhof und Berlin-Wannsee sowie Potsdam Bahnhof Medienstadt und Wannsee von Freitag, dem 26. August, um 22 Uhr bis zum Montag, dem 5. September, 5 Uhr unterbrochen. Wie die Deutsche Bahn am Freitag mitteilte, würden an den Bahnhöfen Griebnitzsee und Wannsee Weichen und Gleisanlagen erneuert sowie zwei Behelfsbrücken über die Bäkestraße (zwischen Bahnhof Griebnitzsee und Teltowkanal) errichtet.
Für Reisende zwischen Potsdamer und Berliner Innenstadt wird der Weg beschwerlicher. Für sie gilt der Umstieg auf die S-Bahn. Die Züge hätten bereits mehr Wagen, teilte die Bahn mit. Die S-Bahn fahre im Zehn-Minuten-Takt von Potsdam nach Berlin. Umgeleitet werde die Regional-Express-Linie 1 Magdeburg – Eisenhüttenstadt zwischen Werder (Havel) und Berlin Zoo, die stündlich fährt. Die Bahn halte zusätzlich in Golm und Berlin- Charlottenburg. Zwischen Werder und Potsdam Hbf. würden zudem Pendelzüge ohne Unterwegshalte eingesetzt, die Anschluss nach und von Magdeburg haben sollen. Die RE1-Linie Brandenburg/Havel – Frankfurt (Oder) fährt zwischen Potsdam Hbf und Brandenburg sowie Berlin-Charlottenburg und Frankfurt (Oder). Für die Züge des RE 7 und der MR33 zwischen Medienstadt Babelsberg und Berlin-Wannsee besteht Ersatzverkehr mit Bussen. jab
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: