zum Hauptinhalt

DIE ABSTIMMUNG ZUM PUBLIKUMS-BAMBI: Bambi für besonderes Engagement geht an „Kinderhilfe“-Gründer

Jede einzelne Stimme beim Publikums--Bambi zählt. Welcher Fernsehfilm zum Thema deutsche Geschichte hat den Zuschauern 2009 am besten gefallen?

Stand:

Jede einzelne Stimme beim Publikums--Bambi zählt. Welcher Fernsehfilm zum Thema deutsche Geschichte hat den Zuschauern 2009 am besten gefallen? Diese Frage soll bis zum 26. November die Abstimmung für den Bambi-Publikumspreis beantworten. Bis zur Gala in der Babelsberger Metropolis-Halle kann per Telefon unter 01376-9600-XX mit der jeweiligen Endziffer oder im Internet unter www.bunte.de gewählt werden, welcher TV-Film mit einem Bambi geehrt werden soll. Zur Wahl stehen fünf Produktionen:

„Böseckendorf ­ Die Nacht, in der ein Dorf verschwand“ (Sat.1) (Endziffer -01),

Jenseits der Mauer“ (ARD) (Endziffer -02)

„Krupp ­ Eine deutsche Familie“ (ZDF) (Endziffer -03)

„Die Rebellin“ (ZDF) (Endziffer -04) und nicht zuletzt

„Mogadischu“ (ARD) (Endziffer -05)

mit der Potsdamer Schauspielerin Nadja Uhl. Das Ergebnis wird bei der Übertragung der 61. „Bambi“- Gala am 26. November, 20.15 Uhr, in der ARD bekannt gegeben.

Bereits fest steht der Gewinner der Bambi-Kategorie „Engagement“, der an Jürgen Schulz geht. Schulz gründete 1983 den Verein „Kinderhilfe - Hilfe für Leukämie und tumorkranke Kinder e.V. Berlin“, um eine Tagesklinik für krebskranke Kinder aufzubauen. 1996 folgte die Björn Schulz- Stiftung, benannt nach Schulz’ Sohn, der mit sieben Jahren an Leukämie starb. Die Stiftung betreibt mittlerweile einen ambulanten Kinderhospizdienst, das Rosemarie Fuchs Nachsorge Haus auf Sylt sowie das Kinderhospiz Sonnenhof in Berlin. Letzteres wird neben der Drewitzer Arche und dem Münchener Verein „KITz - Kinder nach belastenden Ereignissen stützen“ durch die noch immer laufende „Tribute to Bambi“- Spendenaktion unterstützt. KG

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })