zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Barockes Ensemble saniert

Noch im Juli öffnen erste Läden in der Brandenburger Ecke Lindenstraße

Stand:

Noch im Juli öffnen erste Läden in der Brandenburger Ecke Lindenstraße Innenstadt - Mit dem denkmalgeschützten Ensemble der Barockhäuser Brandenburger Straße 12 bis 14 ist Potsdams Hauptgeschäftsstraße bald auf angenehme Weise komplettiert. Nachdem Karstadt ein ganzes Karree zu neuem Leben erweckte, bäckt der Düsseldorfer Projektentwickler Development Partner AG zwar kleinere Brötchen, aber auch sie werden den Liebhabern der Innenstadt frisch und knackig vorgeführt. Gerade fallen die Hüllen und man kann die nach denkmalpflegerischen Gesichtpunkten sanierten Fassaden in Augenschein nehmen. Bereits im nächsten Monat wollen die ersten beiden Ladenmieter Wohlthat“sche Buchhandlung und der Geschenkeshop Nanu Nana eröffnen. Noch vor Ende der Bauphase ist es gelungen, einen Dritten im Bunde zu finden. Es ist der Outdoor-Bekleidungsanbieter Jack Wolfskin. Damit sind 550 der insgesamt 720 Quadratmeter neugestalteter Ladenfläche vermietet. Und auch für die beiden kleineren Geschäfte gibt es zumindest schon Interessenten. Wolfskin wird nach Aussage von Ralf Bettges, Leiter der Unternehmenskommunikation, im September eröffnen. Bei der Vermietung der 730 Quadratmeter Wohnfläche sieht Bettges überhaupt keine Probleme, da die Mieten günstig seien. „Wir werden den Wohnraum wahrscheinlich auch bis September vermietet haben“, meint der Firmensprecher. Die Rechnung von Development ist also aufgegangen. Eigentlich hatte sie die Absicht, die von ihr gekauften unsanierten Häuser an einen Investor weiterzuveräußern, um sie dann nach dessen Vorstellungen auszubauen. Diesen Bestrebungen war aber über so lange Zeit kein Erfolg beschieden, dass sich die Firma entschloss, die Häuser selbst auf Vordermann zu bringen. Angezogen durch dieses Engagement fand sich schließlich 2004 doch noch ein Käufer aus Köln für die Liegenschaft. Die Development Partner AG konzentriert sich seit 1982 in ihrem Kerngeschäft bundesweit auf die Entwicklung hochwertiger Einzelhandelsimmobilien und Geschäftshäuser in herausgehobenen Innenstadtlagen und ist eine der führenden Firmen in diesem Bereich. Selbst betreibt das Unternehmen in ganz Europa 54 Stores. Die Zusammenarbeit mit der Potsdamer Denkmalpflege bezeichnet Bettges als kooperativ . Man habe sich zusammengerauft, sagte er. In der langjährigen Beschäftigung mit denkmalgeschützten Immobilien wisse man, dass ein barockes Kleinod auch als solches behandelt werden müsse. Allerdings versuche man auch immer wieder Verständnis für die Einzelhändler zu wecken. Sie müssten gerade in den Innenstadtlagen genau kalkulieren und aufs Geld sehen. Sie könnten sich Extras, die den Handel erschwerten, nicht leisten. dif

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })