Sport: Basketballer treffen auf Jena
Europameister Teoman Öztürk am Start
Stand:
Eine harte Nuss gilt es für die Basketball- Auswahlmannschaft der Uni Potsdam bei der heute um 14 Uhr in der Unisporthalle Golm beginnenden Vorrunde zur Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) zu knacken. Mit der Universität Jena kommt ein starker Gegner an die Havel, der durchaus mit dem einen oder anderen Bundesliga-Spieler vom Absteiger Science City Jena aufwarten könnte. Im letzten Jahr konnte das Team von Silvester Stahl, der an der Uni Potsdam als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Sportsoziologie tätig ist, zwei Achtungserfolge gegen Magdeburg (50:47) und Halle (45:31) einfahren. Allerdings verlor sein Team zuvor im Auftaktspiel gegen die Auswahl der drei Berliner Unis mit 53:59 und auch gegen Jena mit 19:38 und verpasste so den möglichen Einzug in die DHM-Hauptrunde. Dadurch kamen die Potsdamer aufgrund des schlechteren Korbverhältnisses nur auf den vierten Tabellenplatz im Fünferfeld, allerdings punktgleich mit dem Zweiten Jena.
Doch angesichts der relativ kurzen Vorbereitungsphase der Mannschaft bewertete auch der Europameister von 1993 und Serienmeister mit Alba Berlin, Teoman Öztürk, diese Leistung als „bemerkenswert“. „In diesem Jahr haben wir nur ein Spiel und müssen daher alles auf eine Karte setzen um weiter zu kommen. Zwar konnte ich im Vorfeld nicht mit dem Team trainieren, aber für ein paar Spielminuten wird die Luft schon noch reichen“, meint der 40-jährige Ex-Albatross.
Nach den Aussichten zum Erreichen der Hauptrunde befragt, meint Trainer Stahl, dass bei Spielen von Auswahlmannschaften, die nicht so gut eingespielt sind wie Vereinsteams, die ersten Spielminuten für den Ausgang der Partie richtungsweisend sein können. „Die Chancen für uns stehen nicht schlecht. Wir haben den stärksten seit Jahren und haben mehr trainiert als je zuvor. Ich bin sehr froh, dass wir mit Europameister Teoman Öztürk, dem bundesliga-erfahrenen Leon Rothenbacher vom RSV Stahnsdorf, Spielmacher Christian Steinberg von Südwest Basketball Berlin, BBV-Allstar Sascha Prentzel und unserem Kapitän Jens Potschwadek die Führungsspieler vom letzten Jahr wieder an Board haben."
Für die Uni Potsdam spielen außerdem Robert Sperner, Richard Koch, Hans- Christian Kober (alle USV Potsdam), Erik Spading (ADW Berlin), Julian Patton (BG Zehlendorf), Robby Tabor (WSG Königs Wusterhausen) und der derzeit vereinslose Max Beisele. Helmut Bellin
Helmut Bellin
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: