Landeshauptstadt: Bassinplatz 3: Anerkennung für Kremer Ehrung nach Sanierung von Gontard-Bau
Innenstadt - Für die denkmalpflegerisch aufwändige Sanierung des Bürgerhauses Am Bassin 3 erhält Gebäudeeigentümer Hermann A. Kremer eine Anerkennung im Rahmen des Denkmalpflegepreises 2007 des Landes Brandenburg.
Stand:
Innenstadt - Für die denkmalpflegerisch aufwändige Sanierung des Bürgerhauses Am Bassin 3 erhält Gebäudeeigentümer Hermann A. Kremer eine Anerkennung im Rahmen des Denkmalpflegepreises 2007 des Landes Brandenburg. Laut Kulturministerium wurden aus 35 Bewerbungen drei Preise und drei Anerkennungen ausgewählt. Die Verleihung durch Kulturministerin Johanna Wanka (CDU) erfolgt am 6. September im Industriemuseum der Stadt Brandenburg (Havel).
Das Haus Am Bassin 3 wurde nach den Entwürfen Carl von Gontards (1731 - 1791) errichtet, eines der namhaftesten preußischen Architekten. Von ihm stammen das Militärwaisenhaus und das Marmorpalais in Potsdam und die Türme des Deutschen und des Französischen Doms in Berlin. Am Neuen Palais in Potsdam hatte er die Oberbauleitung.
Hermann A. Kremer zeigte sich gestern gegenüber den PNN „freudig überrascht“ von der Auszeichnung. Er hatte sich schon mit dem von ihm restaurierten Haus Alexandrowka Nr. 8 für den Denkmalpflegepreis beworben – „nun hat es geklappt“, freut er sich. Bei der Sanierung des Haus Am Bassin 3 sei er aus denkmalpflegerischer Sicht „keine Kompromisse“ eingegangen. Er habe alles umgesetzt, was der Denkmalschutz forderte. Darüber hinaus habe er umfangreiche Recherchen zu den historischen Kaminzügen des Hauses in Auftrag gegeben. Über Ergebnisse der Forschungen werden Kremer zufolge Schautafeln informieren, die in der kommenden Woche im Haus Am Bassin 3 angebracht werden. In der Entstehungszeit des Hauses 1783 wurden in den Wohnzimmern gusseiserne Kanonenöfen installiert, die als „Hinterlader“ konzipiert waren: Befeuert wurden sie von einer Kammer im Flur aus, so dass weder Asche noch Ruß die gute Stube verunreinigten. Um 1900 wurden diese Öfen auf „Vorderlader“ umgestellt und die Heizungsnischen im Flur zu Herd-Feuerstellen zum Kochen aufgemauert. gb
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: