Potsdamer Baumschutzverordnung: Baumschutz-Debatte geht weiter
Der von Umweltschützern heftig kritisierte Entwurf für eine neue Potsdamer Baumschutzverordnung wird ab Freitag öffentlich ausgelegt. Damit können Potsdamer bis zum 17.
Stand:
Der von Umweltschützern heftig kritisierte Entwurf für eine neue Potsdamer Baumschutzverordnung wird ab Freitag öffentlich ausgelegt. Damit können Potsdamer bis zum 17. Mai ihre Einwände gegen die geplanten Regelungen geltend machen, wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte. Parallel erfolgt die Beteiligung der Träger öffentlicher Belange, zum Beispiel von Naturschutzverbänden. Nach der Auswertung der Bedenken und Anregungen wird der Entwurf erneut der Stadtverordnetenversammlung vorgelegt. Eine erste Fassung in Form eines sogenannten Aufstellungsbeschlusses hatte das Kommunalparlament nach langer Debatte bereits beschlossen. Unter anderem sollen Bäume, die bis zu drei Meter von Wohnhäusern entfernt sind, künftig ohne Genehmigung gefällt werden können. Bisher waren Bäume bis zu einem Stammumfang von 30 Zentimetern geschützt, künftig sind sie es erst ab 60 Zentimetern. Zu dem Thema findet am Mittwoch in einer Woche, am 20. April, von 17 Uhr bis 19 Uhr eine Informationsveranstaltung statt – und zwar im Stadthaus im Raum 1.077. Der Entwurf findet sich im Internet unter www.potsdam.de/baumschutz.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: