zum Hauptinhalt
Potsdam, 10.02.2025, Lokales, Ringerkolonnade, Am Steubenplatz, Gladiator, Figuren, Figur, Vandalismus, Vandalismusschäden, Vandalismusschaeden, Foto: Ottmar Winter PNN ACHTUNG: Foto ist ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung der PNN und des TGSP! Eine kommerzielle Nutzung, z.B. Werbung, ist ausgeschlossen. Die Weitergabe an nicht autorisierte Dritte, insbesondere eine weitergehende Vermarktung über Bilddatenbanken, ist unzulässig.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Baustelle an der Ringerkolonnade: Voraussichtlich bis 12. Mai gesperrt

Die Ringerkolonnade wird ab dem 24. April für fünf Wochen gesperrt. In der Vergangenheit kam es wiederholt zu Vandalismusschäden. Die Kosten für die Sanierungsmaßnahmen betragen nun 48.000 Euro.

Stand:

Das direkte Umfeld der Ringerkolonnade in der Potsdamer Mitte wird ab dem 24. April für voraussichtlich fünf Wochen zur Baustelle. Die historischen Skulpturen der Kolonnade wurden in der Vergangenheit wiederholt durch Vandalismus beschädigt.

Für restauratorische Arbeiten wird die Kolonnade eingezäunt und zwei Putten instandgesetzt, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Bei einer Putte sollen Risse des Sockels bearbeitet und bei einer zweiten der restaurierte Kopf wieder aufgesetzt werden.

Im Anschluss werden den Angaben zufolge beidseitig Beete angelegt, um das historische Bauwerk vor Schäden zu schützen. Die Beete sollen ebenerdig angelegt und mit einer Rasenkante aus Stahl sowie einem Tiefbordstein aus Granit eingefasst werden. Ein Tiergartengitter an den außenliegenden Rändern soll die Beete zusätzlich schützen.

Um die Kolonnade gegen Verschmutzung und Feuchtigkeit zu rüsten, soll ein 40 Zentimeter langer Streifen mit Betonplatten bestehen bleiben. Die Kosten für die Maßnahmen betragen laut Rathaus insgesamt 48.000 Euro brutto. Die Ringerkolonnade zwischen Stadtschloss und Marstall ließ Friedrich der Große ursprünglich zwischen 1744 und 1746 errichten.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })