
© Manfred Thomas
Schul-Notstand inPotsdam: Baustelle Bildung
Die Kinder sind schon da - die Schulen nicht. Weil Potsdam boomt, muss es auch in die Bildung investieren, ab 2014 sollen dafür Millionen investiert werden.
Stand:
Potsdam - Bauarbeiter werden an den Potsdamer Schulen auch im kommenden Jahr häufig anzutreffen sein. Gleich an fünf Schulstandorten wird bereits gebaut oder soll gebaut werden. Dazu gehören die Erweiterung und Sanierung des Humboldt-Gymnasiums, die Sanierung der Goetheschule und der Ausbau des Campus Kurfürstenstraße, wo bis zum Jahr 2015 auch eine neue Zwei-Feld-Turnhalle gebaut wird. Außerdem sollen im Jahr 2014 die Bauarbeiten für eine neue Gesamtschule im Bornstedter Feld an der Esplanade beginnen.
Lesen Sie alle Hintergründe in der WOCHENENDAUSGABE der POTSDAMER NEUESTEN NACHRICHTEN
Das alles hat seinen Preis: 27,6 Millionen Euro will der Kommunale Immobilienservice (KIS) im kommenden Jahr in die Bildungsinfrastuktur stecken. 3,1 Millionen für den Ausbau und die Sanierung von Kitas kommen dazu. So sieht es der Wirtschaftsplan der KIS für 2014 vor. Der KIS baut und betreibt kommunale Immobilien wie Schulen, Kitas oder das neue Bildungsforum und vermietet sie – meistens an die Stadt.
Um noch mehr Geld geht es in den kommenden Jahren. Der Schulentwicklungsplan sieht den Neu- oder Ausbau von sieben Schulen in Potsdam vor. Dafür will der KIS etwa 160 Millionen Euro investieren. „Schnelligkeit ist gefragt“, sagte KIS-Werkleiter Bernd Richter am Freitag. Im März sollen die Stadtverordneten über den Schulentwicklungsplan für die Jahre bis 2020 und dessen Finanzierung abstimmen. Der Knackpunkt seien dabei nicht die Kredite, die der KIS für den Bau aufnimmt, so Richter, sondern die Miete, die die Stadt dann Jahr für Jahr zahlen müsse. Schon jetzt fließen aus der Stadtkasse jährlich 33 Millionen Euro für Miete und Betriebskosten an den KIS.
Hintergrund
KIS-BAUPROJEKTE IM JAHR 2013
In diesem Jahr konnte der Kommunale Immobilienservice (KIS) nicht nur Schulen und Kitas an ihre Nutzer übergeben, sondern auch das neue Bildungsforum Am Kanal. Im September wurden dort die Stadt- und Landesbibliothek und die Volkshochschule eröffnet. Ende Februar 2014 soll dann auch die Wissenschaftsetage in dem Gebäude an die Universität übergeben werden. Ein besonderes Projekt sei 2013 auch der Umbau der Stadtteilschule in Drewitz gewesen, sagte KIS-Werkleiter Bernd Richter am Freitag. Die Sanierung und der Umbau der Grundschule und des Begegnungszentrums kostete mehr als sechs Millionen Euro. Es sei das einzige Bauvorhaben gewesen, für das der KIS Fördermittel erhielt. 2,4 Millionen Euro kamen aus der Städtebauförderung. Für den Umbau der Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule wurden 6,6 Millionen Euro ausgegeben. Die Bruno-H.-Bürgel-Grundschule bekam ein neues Speisegebäude und die Kita Hasenlaube wurde saniert. (PNN)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: