MUSEUMSTAG AM SONNTAG: „Baustelle Potsdam“ und Workshop Mode
Potsdam-MuseumDas Museum möchte Einblicke in bürgerliches Leben und die Geschichte der Stadt Potsdam gewähren. Zu diesem Anlass wird die „Baustelle Potsdam“ eröffnet.
Stand:
Potsdam-Museum
Das Museum möchte Einblicke in bürgerliches Leben und die Geschichte der Stadt Potsdam gewähren. Zu diesem Anlass wird die „Baustelle Potsdam“ eröffnet. An einem Baugerüst werden verschiedene Exponate ausgestellt sein. Weiterhin wird es Live-Musik im Innenhof des Museums geben. Die Schüler des Einstein-Gymnasiums haben zusammen mit den Künstlerinnen Dorothea Neumann und Inken Gusner Potsdamer Bauwerke gestaltet und werden ihre Arbeiten in der Sonderausstellung „Jeder ist ein Architekt“ präsentieren. Die Veranstaltung mit Hoffest beginnt um 12 Uhr in der Benkertstraße 3.
Filmmuseum Potsdam
Ab 14.30 Uhr wird der Potsdamer Filmarchitekt Hans Deponte einen Einblick in die facettenreiche Welt der Filmausstattung geben. Frei nach dem Motto „Filmarchitekt – ein cooler Beruf“. Ab 16 Uhr wird der Film „Trillertrine – Looking for Mozart“ gezeigt werden. Der Eintritt kostet 4,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro.
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Von 15 bis 18 Uhr wird unter dem Motto „Mit Reifrock und Hotpants“ zu einem Schlossbesuch im Neuen Palais geladen. Anschließend wird es eine Modenschau der Zimtzicken geben. Der Catwalk ist ab 15 Uhr geöffnet. Interessierte Jugendliche zwischen 13 und 21 Jahren können sich von 15 bis 18 Uhr am Stand der Schlösserstiftung melden und bei dem Workshop Mode kreieren und sie anschließend auch präsentieren. Der Eintritt ist kostenlos.
Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte
Passend zur Sonderausstellung „Schinkel – Künstler. Preuße. Brandenburger“ hat das Museum im Kutschstall ein ganzes Programm für den Museumstag zusammengestellt: Ab 10.30 Uhr wird es eine Kinderführung in der ständigen Ausstellung „Land und Leute“ geben. Ab 16 Uhr kann man an der Gestaltung von Collagen und Kostümbildern zu Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ teilnehmen. Der Eintritt kostet drei Euro. rs
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: