Landeshauptstadt: Baustellen verursachen erneut Staus Horstweg gesperrt: Lange Wege in die Innenstadt
Der erste Schultag in Brandenburg ging mit zahlreiche Staus und Verkehrsbeschränkungen auf Potsdams Straßen einher. So wurde am Montag – wie von der Stadt Potsdam angekündigt – der Horstweg in Höhe Dieselstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt.
Stand:
Der erste Schultag in Brandenburg ging mit zahlreiche Staus und Verkehrsbeschränkungen auf Potsdams Straßen einher. So wurde am Montag – wie von der Stadt Potsdam angekündigt – der Horstweg in Höhe Dieselstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Als Grund gibt die Stadt Erschließungsarbeiten an. Dies geschah zum Leidwesen zahlreicher Autofahrer, die von Babelsberg den Weg in die Innenstadt suchten. „Der Verkehr in Richtung L40/Nuthestraße wird in Richtung Großbeerenstraße/Wetzlarer Straße umgeleitet“, so die Stadt. „Man kommt von der Nutheschnellstraße runter, aber nicht rauf“, erklärte ein Betroffener, der vom Babelsberger Zentrum bis zur Fritz-Zubeil-Straße fuhr, um dort auf die Nuthestraße Richtung Innenstadt fahren zu können. Andere Verkehrsteilnehmer berichteten den PNN von Staus in der Berliner Straße, der Straße Am Kanal und in der Breiten Straße. Insbesondere in der stadteinwärtigen Richtung der Berliner Straße herrscht Staugefahr, da aufgrund der Verlegung einer Fernwärmeleitung die Fahrbahn auf eine Fahrspur verengt ist. Ein Blick auf die Internetseite der Potsdamer Verkehrsverwaltung www.mobil-potsdam.de bestätigte die bei den PNN eingehenden Stauberichte.
Die Potsdamer Verkehrslage wird rund um die Uhr von mehr als 130 strategischen Messstellen ermittelt, deren Daten in der Zentrale der Stadt zusammenlaufen und zeitgleich analysiert werden. Insgesamt 110 Ampeln können laut Stadt daraufhin gesteuert und an den Verkehr angepasst werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: