ATLAS: Bedauerlich
Die Liste sieht schon ein bisschen traurig aus. Obwohl Wohnungen und Häuser in Potsdam bei Mietern und Käufern heiß begehrt sind, bleiben offenbar immer wieder Gebäude übrig.
Stand:
Die Liste sieht schon ein bisschen traurig aus. Obwohl Wohnungen und Häuser in Potsdam bei Mietern und Käufern heiß begehrt sind, bleiben offenbar immer wieder Gebäude übrig. Sie sind zwar schützenswert, ihr Erhalt ist aber oft gefährdet. Das geht aus der aktuellen Aufstellung der Unteren Denkmalschutzbehörde hervor. Und um gut die Hälfte der 19 Gebäude machen sich die Denkmalschützer besondere Sorgen. Bei manchen Baudenkmalen ist das Dach undicht, anderen setzen Hausschwamm und Nassfäule zu. Die Symptome sind verschieden, die Ursachen oft ähnlich. Entweder zeigen sich Eigentümer unkooperativ und verweigern das Gespräch mit der Behörde. Das tut weder den Gebäuden noch der Umgebung gut – Eigentümer sollten sich ihrer Verantwortung nicht entziehen. Oder es zeigt sich, dass ein Erhalt der alten Bausubstanz in der heutigen Zeit wirtschaftlich nicht vertretbar ist. Mal ist es ein Wohnhaus, das einfach zu klein ist, damit eine Familie darin wohnen kann. Ein anderes Mal ist es eine riesige unbeheizte Industriehalle, für die es keine neue Nutzung gibt - wie eine Lokhalle ohne Loks. Wahrscheinlich muss man sich am Ende damit abfinden, dass der eine oder andere geschützte Bau verschwindet. Auch wenn das bedauerlich ist.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: