zum Hauptinhalt

ATLAS: Bekannt

Der Hotelbesitzer aus Kenia Chris Modigell war laut kleiner Umfrage auf der Fachmesse der Touristiker in der Metropolishalle nicht der einzige, der bekann te, dass er zwar schon mehrmals in Berlin auf der ITB, aber noch niemals in Potsdam gewesen ist. Bisher.

Der Hotelbesitzer aus Kenia Chris Modigell war laut kleiner Umfrage auf der Fachmesse der Touristiker in der Metropolishalle nicht der einzige, der bekann te, dass er zwar schon mehrmals in Berlin auf der ITB, aber noch niemals in Potsdam gewesen ist. Bisher. Es war also eine gute Idee der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH (TMB), die auch Potsdam touristisch vermarktet, sich um die Jahresveranstaltung der Rewe Touristik zu bemühen und sie in die brandenburgische Landeshauptstadt zu holen. Denn eine solche Präsentation für Touristiker aus aller Welt ist überaus gewinnbringend. Das kann Marketingdirektor Lukas Hammer aus Luzern nur bestätigen. Die Schweizer Partnerstadt Potsdams hat die Rewe-Veranstaltung 2004 in ihren Mauern gehabt und seit dieser Zeit ist das Geschäft mit den Touristen um etwa 12 Prozent gestiegen. Es lohnt sich also nicht nur, bei solchen Events dabei zu sein, sondern noch mehr, sie zu veranstalten. Speziell, wenn die Potsdam-Entdecker des Lobes voll sind und versprechen, für die Havelstadt in ihrem Land ein bisschen „Schleichwerbung“ zu machen. Denn eigentlich ist ihre Aufgabe genau die umgekehrte. Sie sollen für ihr Land, ihre Hotels und ihre Angebote werben. Allein die Veranstaltung selbst bringe der Region mehrere Millionen Euro ein, so TMB-Chef Dieter Hütte. Erst die neue Stadthalle aber habe es möglich gemacht, die Ausstellermesse in Potsdam unterzubringen. Genau diese Magnetwirkung hatte Hallen-Erbauer Friedhelm Schatz vorausgesehen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false