zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: „Bella Perugia“ auf dem Krongut Italienische Markt- und Kulturtage

Nicht ganz „bella italia“, sondern die Region Umbrien mit ihrer Hauptstadt „bella Perugia“ präsentiert sich Mitte Juli auf dem Krongut Bornstedt. Erstmals finden dort vom 17.

Stand:

Nicht ganz „bella italia“, sondern die Region Umbrien mit ihrer Hauptstadt „bella Perugia“ präsentiert sich Mitte Juli auf dem Krongut Bornstedt. Erstmals finden dort vom 17. bis 20. Juli Markt- und Kulturtage der italienischen Stadt Perugia statt, die seit 1990 Partnerstadt von Potsdam ist. „Der Markt ist eine wunderbare Gelegenheit die Städtepartnerschaft noch zu vertiefen“, so Maria-Luise Döring, Vorsitzende des Gesellschaft der Freunde Italiens Il Ponte, gestern bei einem Pressegespräch. Auch Oberbürgermeister Jann Jakobs begrüßt das Projekt, das den Potsdamern und ihren Gästen „diese hoch spannende Stadt“ näher bringen soll. „Perugia sehen und sterben ist vielleicht zu hoch gegriffen, aber wer diese Stadt noch nicht gesehen hat, hat etwas verpasst“, resümiert Jakobs, der bereits mehrere Male dort zu Besuch war. Er hoffe auf viele Besucher während der Markt- und Kulturtage. „Wir wünschen uns natürlich, dass wir die Potsdamer mit dieser Aktion animieren können, Perugia einmal zu besuchen“, erklärt Döring. Potsdamer könnten in Perugia sogar kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, genauso wie Peruginer in Potsdam, so die Vorsitzende.

Für das Projekt auf dem Krongut reisen mehr als 60 Akteure aus dem knapp 158 000 Einwohner starken Perugia an. Die Partnerstadt aus Umbrien präsentiert sich mit Fotoausstellungen historischer und zeitgenössischer Bilder, typischen Fahnenschwenkern, Kunsthandwerk und Kinderanimation. Die junge perugianische Band „Swingle Kings“ wird den Besuchern Jazz-, Swing- und Bluesmusik sowie lateinamerikanische Rhythmen darbieten. An Marktständen können kulinarische Spezialitäten aus Umbrien wie Trüffel, Olivenöl, Schinken, Salami, Käse und Wein aber auch ,prodotti dolciari“ – Süßigkeiten – erworben werden. Zwei Köchinnen aus der bekannten Kochhochschule „Istituto Alberghiero di Assisi“ werden im Restaurant auf dem Krongut original italienische Gerichte zubereiten. Mode, Lederwaren, Keramik und Kunsthandwerk aus „bella Perugia“ finden ebenfalls auf dem Markt Platz. jup

Die italienischen Markt- und Kulturtage sind in der Woche von 12 bis 19 Uhr und am Wochenende von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })