zum Hauptinhalt

Sport: Benjamin Madeja und Max Radke Jahrgangsbeste

Bei den internationalen Potsdamer Kurzbahnmeisterschaften gingen am Luftschiffhafen 211 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 16 Vereinen, darunter Gäste aus Polen und Litauen, mit mehr als 1000 Starts ins Wasser.Trotz harter Konkurrenz glänzten Potsdamer Schwimmer mit persönlichen Bestleistungen und vorderen Platzierungen.

Stand:

Bei den internationalen Potsdamer Kurzbahnmeisterschaften gingen am Luftschiffhafen 211 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 16 Vereinen, darunter Gäste aus Polen und Litauen, mit mehr als 1000 Starts ins Wasser.

Trotz harter Konkurrenz glänzten Potsdamer Schwimmer mit persönlichen Bestleistungen und vorderen Platzierungen. Jüngste im Bunde war die zehnjährige Anna Rebecca Krone, die über 50 m Freistil in 32,99 Sekunden die Goldmedaille und in der Gesamtwertung ihres Jahrgangs den begehrten Pokal errang. Mit ihrer Leistung liegt sie auf Rang 4 der deutschen Jahrgangsbestenliste.

Bei den Jungen erkämpfte sich zur Freude von Stützpunkttrainer Reiner Welke Max Radke (Jg. 96) den ersten Platz in der Gesamtwertung und in 29,00 Sekunden über 50 m Freistil die Führung in der Jahrgangsbestenliste des DSV.

Bei den Älteren schwamm Benjamin Madeja (Jg. 87), der bei Jörg Hoffmann trainiert, über 50 m Brust nicht nur auf Platz 1, sondern führt nun auch die deutsche Jahrgangsbestenliste an.

Von den ausländischen Gästen glänzte insbesondere die mehrfache polnische Meisterin im Jahrgang 93, Natalia Pawlaczek (Zryw Opole). Sie erreichte die höchste Gesamtpunktzahl (4334) des Wettkampfes. Mit ihrer 100-m-Freistil-Zeit von 58,64 Sekunden würde sie im deutschen Jahrgangsranking auf Platz 1 liegen. J. U.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })