Landeshauptstadt: Beratung zum Umstieg auf Biodiesel
Bornim – Brandenburgische Landwirte können sich angesichts steigender Kraftstoffpreise bei der Bioenergieberatung in Potsdam-Bornim Tipps zum Umstieg auf Biokraftstoffe geben lassen. Die Bioenergieberatung erfolge in enger Zusammenarbeit mit dem Agrar- und Umweltministerium sowie der Energie- und Technologieinitiative Brandenburg, sagte ein Sprecher des Ministeriums.
Stand:
Bornim – Brandenburgische Landwirte können sich angesichts steigender Kraftstoffpreise bei der Bioenergieberatung in Potsdam-Bornim Tipps zum Umstieg auf Biokraftstoffe geben lassen. Die Bioenergieberatung erfolge in enger Zusammenarbeit mit dem Agrar- und Umweltministerium sowie der Energie- und Technologieinitiative Brandenburg, sagte ein Sprecher des Ministeriums. Im Mittelpunkt stehe die Verwendung von Rapsöl und Biodiesel. Die Beratungsstelle im Stadtteil Bornim gebe es seit August 2005. Seitdem seien dort in über 20 Seminaren und Schulungen 250 Landwirte beraten und zahlreiche brandenburgische Betriebe bei der Umstellung auf Biokraftstoffe unterstützt worden. Zudem werden in Kooperation mit dem Landesbauernverband Schulungen in den Kreisen angeboten.
Die nächsten Schulungen finden am 10./11. Januar und 02./03. März in Neuruppin, am 16./17. Januar und 27./28. Februar in Hohenbuckow sowie am 24./25. Januar und 08./09. März 2006 in Seddin statt.
Interessierte Landwirte und Unternehmen können bei der Bioenergieberatung unter der Rufnummer 0331/60 14 98 00 und im Internet unter www.biokraftstoffe-bbg.de Informationen und eine kostenlose Erstberatung erhalten. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: