zum Hauptinhalt

PLAGIATSVERDACHT AN DER UNIVERSITÄT POTSDAM: Bereits drei ähnliche Fälle

Die Arbeit von Bernd Althusmann ist bereits der dritte Plagiatsverdachtsfall, mit dem die Universität Potsdam in jüngster Zeit konfrontiert wurde. Erst war bekannt geworden war, dass ein Mathematikprofessor der Potsdamer Uni aus einem Sachbuch abgeschrieben hat.

Stand:

Die Arbeit von Bernd Althusmann ist bereits der dritte Plagiatsverdachtsfall, mit dem die Universität Potsdam in jüngster Zeit konfrontiert wurde. Erst war bekannt geworden war, dass ein Mathematikprofessor der Potsdamer Uni aus einem Sachbuch abgeschrieben hat. Die Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens der Hochschule hat daraufhin personalrechtliche Konsequenzen angemahnt. Da der Wissenschaftler bereits im Ruhestand ist, behält sich die Uni eine „Missbilligung“ vor. Der zweite Fall, in dem es um den Vorwurf des Plagiats geht, betrifft FDP-Politikerin und Unternehmerin Margarita Mathiopoulos. Der Honorarprofessorin der Uni Potsdam wird vorgeworfen, Passagen ihrer an der Uni Bonn verfassten Doktorarbeit abgeschrieben zu haben. Seit vergangener Woche wird ihre Dissertation aus dem Jahre 1986 in Bonn geprüft. Dort war die Arbeit bereits 1991 ohne Ergebnis überprüft worden. Die Kommission zur Untersuchung von Vorwürfen wissenschaftlichen Fehlverhaltens an der Uni Potsdam besteht aus sieben Wissenschaftlern der verschiedenen Fakultäten. Vorsitzender ist der Jurist Tobias Lettl. Ein bis zwei Experten können bei Bedarf mit beratender Stimme hinzugezogen werden. Die Professoren beraten hinter verschlossenen Türen. Der Betroffene muss Gelegenheit zur Stellungnahme haben. Wird Fehlverhalten festgestellt, sind verschiedene Konsequenzen bis zum Entzug des akademischen Grades möglich. Auch eine Strafanzeige ist denkbar, wenn der Tatbestand einer Straftat vorliegt. Wie lange eine solche Überprüfung dauert, hängt von der Komplexität des Falls ab. Sollten sich die Vorwürfe gegen Althusmann bestätigen, droht nach Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) sowie den FDP-Europaabgeordneten Silvana Koch-Mehrin und Jorgo Chatzimarkakis einem weiteren ranghohen Politiker der Entzug der Doktorwürde. PNN/dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })