zum Hauptinhalt

ATLAS: Bergab

ATLAS Sabine Schicketanz über Potsdam als Schlusslicht Geht es nun bergab mit der Landeshauptstadt? Die jüngsten Zahlen der Untersuchung des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung zum Pro-Kopf-Einkommen und der Kaufkraft weisen Potsdam als Fast-Schlusslicht unter den ostdeutschen Landeshauptstädten aus.

Stand:

ATLAS Sabine Schicketanz über Potsdam als Schlusslicht Geht es nun bergab mit der Landeshauptstadt? Die jüngsten Zahlen der Untersuchung des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung zum Pro-Kopf-Einkommen und der Kaufkraft weisen Potsdam als Fast-Schlusslicht unter den ostdeutschen Landeshauptstädten aus. Doch dabei könnte es zugehen wie im Fußball: Statistisch gesehen war die eine Mannschaft viel besser, gewonnen hat aber die andere – auf die Tore kommt es schließlich an. Die hat Potsdam sicherlich gemacht, getroffen wurde seit der Wende oft. Allerdings kann es schon zu Besorgnis führen, dass Potsdam trotz nahezu republikweit bekanntem Prominentenviertel in der Kategorie Pro-Kopf-Einkommen auf den vorletzten Platz zurückgefallen ist. Auch der letzte Platz im Ranking bei der so genannten Kaufkraftattraktivität räumt zunächst mit einigen Überzeugungen auf. Hieß es doch immer, Potsdam stehe nahezu am besten da unter den Landeshauptstädten im Osten. Und was nun? Einiges wird natürlich von der oft beschworenen gesamtwirtschaftlichen Lage abhängen, die sich bisher nicht bessert. Anderes jedoch kann auch Anlass zum Handeln geben. So braucht Potsdam noch bessere Jobs für die noch besser gezahlt wird. Damit es wieder bergauf geht.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })