Kommentar über öffentliche Bauvorhaben: Besser spät als nie
Schulen, Schwimmbäder und nun auch die Feuerwache in Babelsberg: Bei sämtlichen öffentlichen Bauvorhaben in Potsdam gibt es Verzögerungen. Ein Kommentar.
Stand:
Potsdam - Nun also der Neubau der Feuerwache in Babelsberg: Erneut gibt es Verzögerungen bei einem öffentlichen Bauvorhaben in Potsdam. Diesmal soll es am schwierigen Baugrund liegen. Und teurer wird es auch noch. Es ist innerhalb eines Monats die zweite Hiobsbotschaft für ein Bauprojekt der Potsdamer Stadtwerke: Kürzlich musste der kommunale Konzern verkünden, dass das neue Bad am Brauhausberg nicht nur fünf Monate später fertig wird, sondern auch noch etwa 3,5 Millionen Euro mehr kostet.
Wenig tröstlich mag es für die Stadtwerke sein, dass es bei den Bauten des Kommunalen Immobilienservice noch schlechter läuft. Wie berichtet verzögert sich die Erweiterung der Grundschule am Humboldtring wegen der Munitionssuche im Untergrund. Zuvor musste die Öffnung der Da-Vinci-Gesamtschule im Bornstedter Feld um ein ganzes Jahr verschoben werden, weil der Neubau wegen zu feuchten Estrichs anfing zu schimmeln. Verzögerungen gibt es auch bei der Sanierung des Humboldt-Gymnasiums. Auch beim Helmholtz-Gymnasium dauerte es länger. Erst hatte man bei den Bauprojekten kein Glück – und dann kam auch noch Pech dazu. All das ist ärgerlich. Und ließe sich am sichersten vermeiden, wenn man gar nicht baut. Allerdings ist das keine Alternative.
Und was meinen Sie? Schreiben Sie uns an leserpost@pnn.de!
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: