Landeshauptstadt: Betroffene beraten Betroffene
Mit einem ehrenamtlichen Beratungsangebot will die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Brandenburg, neu an MS Erkrankte wie auch deren Angehörige erreichen. Im Rahmen des Projektes „Betroffene beraten Betroffene“ bietet die Gesellschaft jetzt Sprechstunden an, in denen sich Kranke und deren Angehörige telefonisch (0331/292676) oder auch persönlich in der Geschäftsstelle des Landesverbandes, Jägerstraße 18, beraten lassen können.
Stand:
Mit einem ehrenamtlichen Beratungsangebot will die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Landesverband Brandenburg, neu an MS Erkrankte wie auch deren Angehörige erreichen. Im Rahmen des Projektes „Betroffene beraten Betroffene“ bietet die Gesellschaft jetzt Sprechstunden an, in denen sich Kranke und deren Angehörige telefonisch (0331/292676) oder auch persönlich in der Geschäftsstelle des Landesverbandes, Jägerstraße 18, beraten lassen können. Der nächste Sprechtag ist am Dienstag, dem 22. Juni in der Zeit von 14 bis 16 Uhr. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: