zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Betten bleiben öfter kalt Weniger Touristen übernachten in Potsdam

Weniger Besucher der Stadt Potsdam haben sich 2008 in hiesigen Hotels und Pensionen gebettet, einen klaren Einbruch gab es durch die Finanzkrise Ende des Jahres. Touristen und Geschäftsleute halten sich offenbar mit Ausgaben zurück.

Stand:

Weniger Besucher der Stadt Potsdam haben sich 2008 in hiesigen Hotels und Pensionen gebettet, einen klaren Einbruch gab es durch die Finanzkrise Ende des Jahres. Touristen und Geschäftsleute halten sich offenbar mit Ausgaben zurück. Die Zahl der Gäste sank 2008 im Vergleich zum Vorjahr um 8000 auf 358912, das ist ein Rückgang um 2,1 Prozent, wie gestern das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg bekannt gab. Ähnlich sieht es bei den Übernachtungen aus, deren Zahl nahm um 15000 auf 810291 ab, das ist ein Minus von 1,9 Prozent. Damit ist der seit 2002 anhaltende Anstieg durch die weltweite Finanzkrise vorerst unterbrochen, allerdings liegen die Werte des vergangenen Jahres noch über den bis 2006 erzielten Ergebnissen der Beherbergungsbranche.

Zuletzt hatte es 2002 infolge der durch die Terroranschläge vom 11. September 2001 ausgelösten Wirtschaftskrise einen weitaus stärkeren  Einbruch gegeben. Damals hatten sich knapp 60 000 Gäste weniger in den Herbergen der Stadt angemeldet, insgesamt waren es 247 368. Für Übernachtungen war damals ein Rückgang um 120 000 auf 551 450 gemeldet worden. Tatsächlich glänzte Potsdam aber in den vergangenen zehn Jahren insgesamt mit steigenden Gästezahlen, immer mehr Besucher verweilen für mehrere Nächte in der Stadt. Der Zuwachs beläuft sich seit 1999 auf 100 000 Gäste, bei den Übernachtungen sind es 330 000 mehr.

Dennoch bekamen die Hotels und Pensionen in den vergangenen Monaten die Finanzkrise immer deutlicher zu spüren. Im Dezember 2008 fiel die Zahl der ausbleibenden Gäste weitaus stärker ins Gewicht als im Durchschnitt über das gesamte vergangenen Jahr gesehen. Aus den Zahlen des Statistikamtes geht ein Rückgang von 3,5 Prozent auf 20 520 im Vergleich zum Vorjahresmonat hervor. Das hat sich aber nur mäßig auf die Übernachtungen ausgewirkt, den Angaben des Statistiker zufolge wurden mit 48 900 nur 0,7 Prozent weniger gezählt.

Potsdam steht mit Blick auf die anderen kreisfreien Städte gut da, dort war das Gästeminus im Dezember größer als sechs Prozent. In Potsdam-Mittelmark brach die Besucherzahl um fast zehn Prozent ein, für das gesamte Jahr ist der Rückgang mit 1,6 Prozent weniger Gästen und 0,8 weniger Übernachtungen geringer als in Potsdam. A. Fröhlich

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })