Landeshauptstadt: Bewohner für die „Stadt für eine Nacht“ gesucht
Kreativität ist gefragt: Zum fünfjährigen Jubiläum der „Stadt für eine Nacht“ sucht die Stadtverwaltung noch bis zum 28. Februar Künstler, Kulturschaffende, Wissenschaftler und andere schöpferische Menschen aus Potsdam und dem Land Brandenburg, die den Kulturstandort Schiffbauergasse vom 12.
Stand:
Kreativität ist gefragt: Zum fünfjährigen Jubiläum der „Stadt für eine Nacht“ sucht die Stadtverwaltung noch bis zum 28. Februar Künstler, Kulturschaffende, Wissenschaftler und andere schöpferische Menschen aus Potsdam und dem Land Brandenburg, die den Kulturstandort Schiffbauergasse vom 12. bis zum 13. Juli erneut für 24 Stunden in ein Erlebnisquartier verwandeln.
Gefragt sind laut Rathaus „kreative, innovative oder verrückte Ideen“ oder Konzepte, die die Besucher der „Stadt für eine Nacht“ zum Mitmachen, Entdecken, Experimentieren oder einfach nur Staunen und Verweilen einladen. Eine Wettbewerbsjury aus Mitarbeitern der Stadtverwaltung, der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie Vertretern des Kulturstandorts Schiffbauergasse werde bis Mitte März entscheiden, welche Ideen umgesetzt werden dürfen.
Die „Stadt für eine Nacht“ wird von der Landeshauptstadt gemeinsam mit dem Hans Otto Theater und den anderen Kulturträgern der Schiffbauergasse organisiert. Im vergangenen Jahr konnten die Besucher durch 36 Hütten – sogenannte Erlebnisräume – wandeln und darin forschen, erkunden, mitgestalten und facettenreich Kultur erleben. Insgesamt 80 Veranstaltungen wurden angeboten, darunter Konzerte, Tanz-Performances und wissenschaftliche Experimente. Im letzten Jahr hatten rund 25 000 Menschen die „Stadt für eine Nacht“ besucht. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: