Landeshauptstadt: Bibermanager soll künftig Deiche überwachen
Lebus - Angesichts der beim Oder-Hochwasser in den Deichen festgestellten Biberschäden soll künftig vorgesorgt werden. Ein Mitarbeiter der Naturwacht Brandenburg solle die Aufgabe des „Biber-Managements“ an den Hochwasserschutzanlagen übernehmen, wurde auf einer Tagung in Lebus vereinbart.
Stand:
Lebus - Angesichts der beim Oder-Hochwasser in den Deichen festgestellten Biberschäden soll künftig vorgesorgt werden. Ein Mitarbeiter der Naturwacht Brandenburg solle die Aufgabe des „Biber-Managements“ an den Hochwasserschutzanlagen übernehmen, wurde auf einer Tagung in Lebus vereinbart. Er werde nicht nur für die Überwachung der Deiche zuständig sein, sondern solle auch die Beseitigung von Schäden koordinieren. „Der Schutz der Hochwasseranlagen hat für uns absolute Priorität. Wir dulden keine Beschädigungen der Deiche durch den Biber“, sagte Umweltministerin Anita Tack (Linke). Nach ihren Angaben sollen auch die betroffenen Landkreise Maßnahmen anordnen dürfen. „Schon jetzt zeichnet sich für mich ab, dass der Wegfang der Biber in extremen Gefährdungssituationen eine der zentralen Aufgaben der Bibermanager sein wird“, sagte Landesumweltamtspräsident Matthias Freude. ddp
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: