zum Hauptinhalt

Homepage: Biografien der Berliner Maueropfer

Die Biografien der zwischen 1961 und 1989 an der Berliner Mauer gestorbenen 136 Menschen sind jetzt wissenschaftlich aufgearbeitet worden. „Mit unserer umfangreichen Dokumentation liegen erstmals quellengestützte, differenzierte und überprüfbare Angaben über die Menschen und ihre Schicksale vor, die an der Berliner Mauer ums Leben kamen“, teilte der Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), Martin Sabrow, mit.

Stand:

Die Biografien der zwischen 1961 und 1989 an der Berliner Mauer gestorbenen 136 Menschen sind jetzt wissenschaftlich aufgearbeitet worden. „Mit unserer umfangreichen Dokumentation liegen erstmals quellengestützte, differenzierte und überprüfbare Angaben über die Menschen und ihre Schicksale vor, die an der Berliner Mauer ums Leben kamen“, teilte der Direktor des Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), Martin Sabrow, mit. Für die Dokumentation wurden erstmals auch Akten aus den Mauerschützen-Prozessen ausgewertet.

Die Dokumentation soll am 11. August öffentlich vorgestellt werden. Ein interaktives Terminal wird am 48. Jahrestag des Mauerbaus am 13. August eingeweiht. Es informiert in der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße über die Biografien, Todesumstände und über die juristische Aufarbeitung der Fälle. Außerdem wurden die Biografien der Todesopfer in einem Handbuch gesammelt und sind im Internet abrufbar (chronik-der-mauer.de).

Die nun vorliegenden Ergebnisse, das Handbuch mit den Biographien der 136 Todesopfer und das Ausstellungs-Terminal stellen die Leiter des Projekts, Dr. Hans-Hermann Hertle (ZZF) und Dr. Maria Nooke (Gedenkstätte Berliner Mauer) vor. Sie haben zusammen mit ihrem Wissenschaftler-Team für die Dokumentation umfangreiches Akten- und Archivmaterial ausgewertet und darüber hinaus mit zahlreichen Angehörigen und Freunden von Todesopfern gesprochen. PNN/ddp

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })