zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Blechbüchse unterm Hammer

Theaterhalle am Alten Markt soll versteigert werden – es gibt bereits drei Interessenten aus Europa

Stand:

Die Blechbüchse soll „versteigert“ werden. Voraussichtlich im Mai werde die Ausschreibung der derzeitigen Spielstätte des Hans Otto Theaters am Alten Markt stattfinden, sagte Projektleiter Erich Münkner vom Kommunalen Immobilien Service den PNN. Dafür gebe es bereits drei Interessenten – aus Österreich, Rumänien und dem ehemaligen Jugoslawien, so Theatergeschäftsführer Volkmar Raback. Der Käufer müsse allerdings die Halle samt Bodenplatte auf eigene Rechnung abbauen. Am 9. Juli läuft die letzte Vorstellung am Alten Markt – „Wir im Finale!“ von Marc Becker. Ab April beginnt dann der Umzug in den Neubau in der Schiffbauergasse.

Die Halle soll inklusive Theatertechnik verkauft werden, so Raback. Mitgenommen werde nur, was „mobil“ sei: Lampen, Vorhänge und Stühle. Letztere würden aber nicht in das neue Theater eingebaut.

Seit die Theatergruppen des T-Werks in diesem Monat aus der Reithalle B am neuen Standort in das Zentrum für Kunst und Soziokultur gezogen sind, nutzt das Hans-Otto-Ensemble bereits eine ihrer beiden Probebühnen. Die zweite soll während des Umzugs als Zwischenlager für die Dekorationswerkstätten dienen. Aus Platzmangel im Neubau werde das Theater zudem sein Depot in Alt Drewitz behalten müssen, so Raback.

Indessen laufen die Bauarbeiten in der Schiffbauergasse weiter. Demnächst erhalte das Gebäude Terassen und Rampen, so Münkner. Sobald die Temperaturen über acht Grad betragen, werde auch das letzte der drei übereinander liegenden Dächer rot gestrichen. Denn nur dann könne sich die Farbe wie eine Kunststoffhaut um den Beton legen. Am 22. September will das Theater das neue Haus in der Schiffbauergasse eröffnen. just

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })