zum Hauptinhalt

Landeshauptstadt: Blind-Date mit einem Buch

Nikolaus-Aktion am Dienstag in der Bibliothek

Stand:

Die Mitarbeiter der Stadt- und Landesbibliothek spielen Nikolaus. In einer Neuauflage der Aktion „Blind-Date mit einem Buch“ haben sie für den morgigen Dienstag über 100 Überraschungsbücher verpackt. Sie sind lediglich mit einem Aufkleber versehen, der darüber aufklärt, ob es sich um einen Roman, ein Sach- oder ein Kinderbuch handelt. Welchen Schmöker der Leser aber genau mit nach Hause nimmt, erfährt er erst beim Auspacken.

„Das soll unsere Kunden neugierig machen und dazu verlocken, sich einfach mal auf ein Blind-Date mit einem Buch einzulassen“, sagt Bibliothekssprecherin Sybille Weber. Den Bibliotheksmitarbeitern sei es wichtig zu erfahren, wie den Lesern das Buch gefallen hat. Daher liegt jedem Buch ein kleiner Rückgabezettel bei, auf dem um eine kurze Einschätzung gebeten wird. Die Auswahl der Bücher erfolgte übrigens jenseits der einschlägigen Bestsellerlisten, da diese Werke ohnehin gefragt sind. Die Literaturprofis der Bibliothek haben stattdessen eigene Lieblingswerke herausgesucht – die Kriterien waren: gute Autoren, interessante Themen und echte Klassiker. Wer Glück hat, findet sogar noch einen Geschenkegutschein im Buch. pst

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })