Sport: Blitzstart in der Frankfurter Region
Nach erster Auszählung führen Yvonne Englich, Handballerinnen und Philipp Boy
Stand:
Das erste Stimmungsbarometer der 20. Sportlerumfrage der Medien des Landes Brandenburg ist geprägt von einem Blitzstart der Abstimmenden in der Frankfurter Region. Dies kommt vor allem der Ringerin Yvonne Englich zugute, die sich einen Vorsprung vor den beiden Potsdamer Wassersportlerinnen Franziska Weber (Kanu) und Stephanie Schiller (Rudern) erarbeitet hat. Die 31-Jährige hat sich als Mattenfuchs entpuppt und bei den Europameisterschaften die Bronzemedaille geholt. Allerdings hat sie bis zur Olympiaqualifikation noch einen weiten Weg, den sie mit Selbstbewusstsein angeht.
Ebenfalls schon viele Stimmen sammelten die Fans für die Damen des Frankfurter Handball-Clubs. Mit Trainer-Urgestein Dietmar Schmidt an der Spitze sind die Handballerinnen immer für eine Überraschung gut. Mit gegenwärtig 10:4 Punkte aus sieben Spielen liegen sie in der Bundesliga im geplanten Bereich. Aus allen Teilen des Landes gibt es auch Sympathien für die Fußballerinnen des 1. FFC Turbine Potsdam. Trotz des Abgangs vieler Spielerinnen sind sie das Nonplusultra der Bundesliga. Mit erfrischendem und technisch versiertem Spiel liegen sie ungeschlagen an der Tabellenspitze und haben bei ihrem 2:0-Sieg die hochdotierten und mit viel Vorschusslorbeer bedachten Hessinnen aus Frankfurt am Main im Auswärtsspiel nicht gut aussehen lassen. Drei wichtige Punkte waren der Lohn. Aber auch auf internationalem Parkett überzeugten die Havelstädterinnen unter anderem mit einem zweistelligen Sieg gegen Glasgow in der Champions-League. Ein weiterer heißer Favorit auf einen Medaillenrang in der Sportlerumfrage sind zudem die Cottbuser Energie-Kicker. Zwar wird das Pokal-Halbfinale vom Vorjahr nicht zu wiederholen sein, doch ein gesicherter Rang in der Tabellenmitte der 2. Bundesliga mit dem Blick Richtung Spitze dürfte auch zahlreiche Fans überzeugen.
Turnen gegen Radsport ist das gegenwärtige Duell um die Spitzenposition bei den Männern. Mehrkampf-Vizeweltmeister Philipp Boy vom SC Cottbus hat dabei im Moment ein wenig die Nase vor Maximilian Levy, dem Sprint-Dauerbrenner des RSC Cottbus. Die Umfrage steht jedoch erst am Anfang und viele Zuschriften werden in den nächsten Tagen erwartet, die vielleicht noch die ein oder andere Überraschung in der Gunst der Sportfans bringen werden. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: