Landeshauptstadt: Bob Bahra wird am 22. März beigesetzt
Bornstedt - Der Grafiker und DDR-Bürgerrechtler Bob Bahra soll am 22. März beigesetzt werden.
Stand:
Bornstedt - Der Grafiker und DDR-Bürgerrechtler Bob Bahra soll am 22. März beigesetzt werden. Freunde, Bekannte und Mitstreiter sind herzlich eingeladen, ab 13 Uhr in der Bornstedter Kirche gemeinsam Abschied zu nehmen, teilte die Witwe Hanne Bahra den PNN am Montag mit. Bob Bahra war am Montag vergangener Woche im Alter von 70 Jahren verstorben. Der Tod des Grafikers hatte in Potsdam tiefe Bestürzung ausgelöst. „Potsdam hat einen beherzten und entschiedenen Bürger verloren“, so Bürgermeister Burkhard Exner. Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (beide SPD) würdigte den Verstorbenen als „engagiert für die Wahrheit“. Bahra war wegen seines Protestes gegen die Unterdrückung des Prager Frühlings 1968 inhaftiert worden. Nach der Wende 1989 war er Organisator des Potsdamer MauerVerLaufs und Protagonist der Mauergedenkstätte am Babelsberger Griebnitzsee. Noch kurz vor seinem Tod kritisierte Bahra die Wiederanbringung des Wandgemäldes „Erben des Spartacus“ in der Stadt- und Landesbibliothek. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: