Landeshauptstadt: Borer-Fieldings ziehen nach Dallas
Wohnsitz Kampffmeyer Villa gekündigt / Kein völliger Rückzug
Stand:
Wohnsitz Kampffmeyer Villa gekündigt / Kein völliger Rückzug Der ehemalige Schweizer Botschafter Thomas Borer- Fielding und seine Frau Shawne kehren Deutschland den Rücken und lassen sich in den Vereinigten Staaten nieder. Die Wohnung in der seit Mai 2002 bewohnten Villa Kampffmeyer in Potsdam sei gekündigt worden, sagte ihr Manager, Peter Wolf, gestern auf Anfrage. Er bestätigte zugleich Presseberichte, wonach das schillernde Paar in Dallas (Texas) ein Haus erworben hat. Borer, dessen Frau ehemalige Schönheitskönigin von Texas ist, werde weiterhin ein berufliches Standbein in Europa behalten. Einen völligen Rückzug in die Vereinigten Staaten werde es nicht geben. Der Diplomat hatte nach seiner Abberufung im Frühjahr 2002 wegen einer angeblichen Sex-Affäre den Aufbau „einer strategische Tätigkeit im Dreieck Deutschland, Schweiz, USA“ angekündigt. Dazu war er in die 1924 erbaute Industriellenvilla nach Potsdam gezogen. Im Keller der Villa verbrachten Spione, die zu DDR-Zeiten auf der nahe gelegenen Glienicker Brücke ausgetauscht wurden, ihre letzte Nacht im Osten. Laut Schweizer Wirtschaftsmagazin „Bilanz“ betreut Borer jetzt von der Schweiz aus seine Kundschaft im schweizerischen und im süddeutschen Raum und sucht dort auch eine Wohnung. dpa/pnn
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: