Homepage: Botanic Channel: Drogenpflanzen interaktiv im Botanischen Museum
„Botanic Channel“ heißt die interaktive Video-Installation, mit der das Botanische Museum der FU Berlin seinen neuen Dauerausstellungsbereich zum Thema „Psychoaktive Pflanzen“ erweitert. Diese multimediale Darstellung beleuchtet botanische, kulturgeschichtliche und medizinische Aspekte von psychoaktiven Pflanzen.
Stand:
„Botanic Channel“ heißt die interaktive Video-Installation, mit der das Botanische Museum der FU Berlin seinen neuen Dauerausstellungsbereich zum Thema „Psychoaktive Pflanzen“ erweitert. Diese multimediale Darstellung beleuchtet botanische, kulturgeschichtliche und medizinische Aspekte von psychoaktiven Pflanzen. Sie entstand aus der intensiven Zusammenarbeit des Botanischen Museums unter der Leitung von Prof. Dr. H. Walter Lack und den Medien-Designern der FH Potsdam. „Botanic Channel“ läuft ab sofort und dauerhaft im Botanischen Museum Berlin-Dahlem und ist täglich von 10-18 Uhr geöffnet. Die Designstudenten Daniel Becker, Moritz Koepp und Tobias Mory entwickelten unter der Leitung von Prof. Klaus Dufke und dem Team des Botanischen Museums eine DVD mit einer Gesamtlaufzeit von 90 Minuten. Interviews mit Experten und Wissenschaftlern, u.a. aus FU und HU Berlin, bilden die Grundlage der 15 Kapitel. Die Aussagen der Interviewpartner werden mit kurzen erklärenden Filmen und animierten Infografiken illustriert. Interaktive, moderierte Menüführung und individuell abgestimmte Ansprache bieten Wissensvermittlung für ein breites Publikum. PNN
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: