zum Hauptinhalt

ATLAS: Brachen-Blamage

Sabine Schicketanz über die Vorgänge um das Möbelhaus

Stand:

Die Vorgänge um die Möbelhaus-Pläne für die Brache in Drewitz sind eine Blamage – für Oberbürgermeister Jakobs und für seine Baubeigeordnete Kuick-Frenz. Dabei ist noch unentschieden, was schwerer wiegt: Dass Jakobs von dem Interesse an einer 30-Millionen-Investition nichts gewusst hat – oder dass seine Baubeigeordnete ungeniert das Gegenteil behauptet und nun von Jakobs vorgeführt wird. Im gestrigen Hauptausschuss sagte der Oberbürgermeister nämlich, die Stadt habe die Möbelhaus-Pläne nicht gekannt. Was man wisse, wisse man aus der Zeitung. Die Beigeordnete Kuick-Frenz hatte zwei Tage vorher den PNN presseöffentlich gesagt, die Stadt kenne die Pläne, prüfe sie sogar bereits. Hat Kuick-Frenz also die Unwahrheit gesagt? Sie selbst konnte sich dazu gestern nicht äußern. Im Hauptausschuss war sie nicht anwesend. Die Beigeordnete müsse „einen Vortrag halten“, erklärte Jakobs dies. Verwunderlich. In seinem Interesse kann es eigentlich nicht sein, die sowieso seit längerem politisch angeschlagene Kuick-Frenz weiter zu schwächen. Denn die Mängel in ihrem Ressort – siehe die Kritik von Günther Jauch an der Bauverwaltung – fallen direkt auf den SPD-Mann Jakobs zurück. Und das nur ein gutes Jahr vor der Kommunalwahl.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })