zum Hauptinhalt

Kommentar über den neuen Badnamen "blu": Brainstorm

Wie kam die Berliner Kreativagentur auf den Namen "blu" für das neue Schwimmbad am Brauhausberg? Gab es nicht vielleicht andere, schönere Namen? Jetzt haben die Potsdamer das blaue Wunder an der Backe, meint PNN-Autor Henri Kramer.

Stand:

Wie wohl in der Berliner Kreativagentur „Logolotte“ die Namensfindung für das neue Potsdamer Schwimmbad abgelaufen ist? Vielleicht so: Bad? Wasser? Blau? Aber englisch soll der Name auch klingen. „Blue“? Etwas hipper das Ganze! „Blu“? „blu“! Vielleicht aber haben sie auch an die „Blaue Lagune“ gedacht? Oder tauchte im Hinterkopf das 2005 geschlossene Berlin- Neuköllner Luft- und Badeparadies – kurz „Blub“ – auf, das damals wegen akuten Rattenbefalls in die Schlagzeilen geriet? Wie auch immer: Nach Tagen ungehemmten Brainstormings waren nur noch das „b“, das „l“ und das „u“ und kein Potsdam-Bezug übrig. Die Potsdamer aber haben jetzt das blaue Wunder an der Backe.

Das wäre übrigens auch ein schöner Name gewesen. Aber den gibt es ja schon. Ebenso wie diverse Bürgervorschläge – wobei „Bad am Brauhausberg“ der Favorit war und jetzt in der Unterzeile des „blu“ auftaucht. Dieser Name hätte sich auch kurz und cool fassen lassen. Vielleicht: „bab“. Oder „BaB“? Einen dieser – kostenlosen – Bürgervorschläge anzunehmen und zu verfeinern – das hätte ein Weg sein können. So heißt das Bad nun eben wie das „blu“-Magazin für homosexuelle Männer – immerhin ist damit ein weiterer Standort für eine Regenbogenflagge gesichert.

Und was meinen Sie? Schreiben Sie uns an leserpost@pnn.de!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })