Landeshauptstadt: Brandenburger Tor im frischem Glanz vor Pflasterwüste
Risse mit Stahl genäht, 17.10.
Stand:
Risse mit Stahl genäht, 17.10. 2008
Dass das Brandenburger Tor bald in frischem Glanz erstrahlt, ist hoch erfreulich. Noch deutlicher wird dann aber der Gegensatz zu der kahlen Pflasterwüste des Luisenplatzes sein. Wenig ansprechend ist die Umzäunung der Brunnenbaustelle, die bis zum Gründonnerstag 2009 bleiben soll. Warum die Stadtverwaltung keine Anstrengungen unternimmt, hier für eine Verschönerung Sorge zu tragen, ist unerfindlich.
Ein kahler Bauzaun ist weder für die Einheimischen anziehend noch für die Touristen, von denen die überwiegende Zahl auch einmal am Luisenplatz vorbeikommt oder diesen, vom Park Sanssouci kommend, überquert.
Der Bürgerverein Freies Tor schlägt daher vor, den Bauzaun um die Brunnenbaustelle auf den Luisenplatz mit Planen zu verdecken, die bemalt werden sollten. Für eine Bemalung und Gestaltung, die ein bisschen Farbe auf das exerzierplatzähnliche Gebilde Luisenplatz bringt, ließen sich sicherlich die in der Nähe liegende Max-Dortu-Grundschule oder die Kita am Grünen Gitter gewinnen.
Die bevorstehende Konstituierung der neugewählten Stadtverordnetenversammlung gibt Veranlassung, ganz allgemein auf den Verschönerungsbedarf hinsichtlich des Luisenplatzes hinzuweisen. Die neugewählten Volksvertreter sollten sich in dieser Amtsperiode nicht mit der Auskunft der Stadtverwaltung abspeisen lassen, wegen eines Vetos der Architekten lasse sich an der allgemein kritisierten Gestaltung des Platzes nichts ändern. Die neuen Stadtverordneten sollten vielmehr darauf hinwirken, dass
ein Gespräch zwischen Architekten,
Verwaltung und interessierten Bürgern zustande kommt und verstärkte Anstrengungen unternommen werden, das
Veto der Architekten gegen eine ansprechendere Gestaltung aufzuweichen. Diese ist besonders in der kälteren Jahreszeit wichtig, da während dieser noch nicht einmal die wenigen Bäume das Bild des grauen Platzes ein wenig auflockern.
Ellen Chwolik-Lanfermann, „Freies Tor“ Bürgerverein Potsdamer Innenstadte.V.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: