
© A. Klaer
Wohnen in Potsdam: Brandenburgs Behörden genehmigen mehr neue Wohnungen
In Brandenburg wurden mehr neue Wohnungen als im Vorjahr genehmigt, vor allem in Potsdam und in Potsdam-Mittelmark.
Stand:
Potsdam - Die Brandenburger Behörden haben im vergangenen Jahr den Bau von mehr Wohnungen genehmigt als im Vorjahr. Insgesamt seien es 12 409 Wohnungen gewesen, was einem Anstieg von 3,5 Prozent entspreche, teilte das Statistikamt Berlin-Brandenburg am Dienstag in Potsdam mit. Rund fünf von sechs der Wohnungen (10 396) waren in Neubauten geplant; der Rest entfiel auf bestehende Gebäude, zum Beispiel in Form eines Dachgeschossausbaus.
Etwa ein Drittel der neuen Wohnungen sollten in Mehrfamilienhäusern entstehen (4111). Das waren 7,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Mehr Wohnungen wurden dagegen in Ein- und Zweifamilienhäusern genehmigt (plus 8,4 Prozent); ihr Anteil lag insgesamt bei rund der Hälfte. Die meisten Brandenburger Wohnungen wurden in Potsdam (2052) und im Landkreis Potsdam-Mittelmark (1393) genehmigt. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: