Landeshauptstadt: Brockessches Haus wird ab 2013 saniert
Innenstadt - Das seit Jahren leer stehende Brockessche Haus in der Yorckstraße wird ab Sommer 2013 saniert und zum Wohnhaus umgebaut. Das teilte die Prinz von Preussen Grundbesitz AG am Mittwoch mit.
Stand:
Innenstadt - Das seit Jahren leer stehende Brockessche Haus in der Yorckstraße wird ab Sommer 2013 saniert und zum Wohnhaus umgebaut. Das teilte die Prinz von Preussen Grundbesitz AG am Mittwoch mit. Das Unternehmen, das in Potsdam unter anderem die historischen Speicher in der Speicherstadt saniert hat, vermarktet das Objekt im Auftrag der Bremer Asset-Firmengruppe und der Berliner Baywobau. Die Asset-Gruppe hatte das Brockessche Haus nebst Nachbargrundstücken und einem Teil des Areals des früheren Langen Stalls erworben.
Das Brockessche Haus mit seiner prächtigen Fassade wurde 1776 durch Carl von Gontard für den königlichen Glasschleifer Brockes errichtet. Der letzte Nutzer war die Telekom, zwischenzeitlich war das Gebäude als Sitz des Potsdam-Museums im Gespräch. pee
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: