zum Hauptinhalt

Sport: Bronze in Hamburg für Bönisch

Mit Platz drei beim „Otto World Cup“ in Hamburg startete Potsdams Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch am Sonnabend in die neue Saison. „Da ich das Turnier aus der vollen Vorbereitung heraus anging, bin ich damit eigentlich zufrieden“, sagte die 25-Jährige vom UJKC anschließend den PNN.

Mit Platz drei beim „Otto World Cup“ in Hamburg startete Potsdams Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch am Sonnabend in die neue Saison. „Da ich das Turnier aus der vollen Vorbereitung heraus anging, bin ich damit eigentlich zufrieden“, sagte die 25-Jährige vom UJKC anschließend den PNN.

In den Poolkämpfen des 57-Kilo-Limits hatte sich Bönisch nach einem Freilos zunächst die Japanerin Nae Udaka – die wegen Passivität bestraft wurde – mit Koka und dann die Italienerin Laura Maddaloni mit einem Fußwurf bezwungen, ehe sie im Halbfinale gegen die Olympia-Fünften Barbara Harel (Frankreich) im „Golden Score“ verlor. „Ich habe eingedreht, aber sie hat gekontert und mich auf dem falschen Fuß erwischt“, schilderte die Potsdamerin diese Niederlage. Das „Kleine Finale“ um Platz drei gewann Bönisch schließlich gegen U 23-Europameisterin Marlen Hein aus Prenzlau mit einem Uchi-Mata, einem Innenschenkelwurf.

Nach dem „Otto World Cup“ bleibt Yvonne Bönisch in dieser Woche noch zum internationalen Trainingslager in Hamburg. Da sie beim Super World Cup in Paris krankheitsbedingt nur zuschauen konnte, soll die Potsdamerin auf dem Weg zu den Europameisterschaften zusätzlich vorm World Cup Ende März in Rom und dem SuperWorld Cup am 8./9. April in Moskau auch beim World Cup Mitte März in Talliin antreten.

Im Hamburger 57-kg-Finale unterlag Harel der Österreicherin Sabrina Filzmoser. Franziska Pufahl vom UJKC verlor gegen Harel und in der Trostrunde gegen die Koreanerin Sin Young Kang – Platz neun. Die Potsdamerin Claudia Ahrens (63 kg) schied nach ihrer Auftakt-Niederlage gegen die Koreanerin Ja Coung Kong aus, für Vereinskameradin Julia Basler (78 kg) kam gestern nach einem Sieg über die Spanierin Raquel Prieto Madrigal sowie Niederlagen gegen Vera Moskalyuk (Russland) und in der Trostrunde gegen die Chinesin Yanchun Zhang das „Aus“. M. M.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false