Landeshauptstadt: Brücke nach Italien seit 20 Jahren „Il Ponte“ feiert Jubiläum der Städtepartnerschaft
Ihre Arbeit ist eine kulturelle Brücke zwischen Perugia und Potsdam. Die 200 Mitglieder der Brandenburgischen Gesellschaft der Freunde Italiens „Il Ponte“ – italienisch für „Die Brücke“ – feierten gestern Abend nicht nur den 20.
Stand:
Ihre Arbeit ist eine kulturelle Brücke zwischen Perugia und Potsdam. Die 200 Mitglieder der Brandenburgischen Gesellschaft der Freunde Italiens „Il Ponte“ – italienisch für „Die Brücke“ – feierten gestern Abend nicht nur den 20. Geburtstag des Kulturvereins, sondern auch das über zwei Dekaden währende Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen der italienischen Stadt Perugia und Potsdam.
Zur gestrigen Jubiläumsveranstaltung auf der Freundschaftsinsel hatten sich neben Oberbürgermeister Jann Jakobs auch Brandenburgs Kultusministerin Martina Münch (beide SPD) angesagt. Nicht von ungefähr – denn im Mittelpunkt der Vereinsarbeit steht seit jeher der Austausch von Kunst und Kultur. Mehrmals im Jahr treten italienische Künstler auf Einladung des Vereins in der brandenburgischen Landeshauptstadt auf, werden Ausstellungen und Konzerte organisiert. Darüberhinaus sorgt „Il Ponte“, seit Jahren unter der engagierten Leitung von Maria- Luise Döring, mit regelmäßigen Austauschfahrten für Kontakt zwischen Potsdamern und Perugianern.
Im Jubiläumsjahr werden die Veranstaltungsanstrengungen noch verstärkt, kündigte Döring im Vorfeld der gestrigen Festveranstaltung an. So wurde im Rahmen des Potsdamer Orgelsommers der italienische Organist Enrico Viccardi zu einem Konzert am 7. Juli in der Erlöserkirche eingeladen. In der Vorweihnachtszeit kündigt die Kulturgesellschaft das Ensemble „La Rossignol“ aus Cremona an. Neu aufgelegt wird im 20. Jahr des Vereinsbestehens der zweisprachige Führer durch das „italienische Potsdam“, der vom Denkmalschutz-Experten Andreas Kitschke herausgegeben wird. KG
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: