
© Andreas Klaer
Tagesspiegel Plus
Buch über Friedhof am Potsdamer Pfingstberg: Das letzte Zeugnis von 200 Jahren Judentum
Der Begräbnisort am Pfingstberg ist Brandenburgs ältester und größter jüdischer Friedhof. Ein neues Werk dokumentiert seine Geschichte und sämtliche 530 Grabmale.
Von Erik Wenk
Stand:
Der Jüdische Friedhof am Pfingstberg hat eine bewegte Geschichte hinter sich: Als er 1743 eingeweiht wurde, lag er noch außerhalb der Stadt. Heute befindet er sich mitten in Potsdam, gehört zum Weltkulturerbe und stellt das letzte öffentlich sichtbare Zeugnis der alten jüdischen Gemeinde in Potsdam dar, die mehr als 200 Jahre hier gelebt hatte.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true