Sport: Buchbinder mit Moral zum ersten Sieg
Potsdams UJKC-Judoka unterlagen bei Witten-Annen mit 5:8
Stand:
Auf Robert Kopiske ist Verlass. Der Judoka des UJKC Potsdam ging bisher aus all seinen Kämpfen dieser Erstliga-Saison als Sieger hervor – auch am vergangenen Samstag, als der UJKC in der dritten Runde bei der Sport-Union Witten-Annen mit 5:8 unterlag. Der 19-jährige Schüler zeigte auch vor dem Weltranglisten- Zweiten Jeroen Mooren aus den Niederlanden keinen Respekt und bezwang den 23-Jährigen in beiden Duellen der 60-Kilo-Klasse mit einem O-Uchi-Gari, einer Großen Innensichel. „Das ist ihm im zweiten Durchgang noch besser als im ersten gelungen“, berichtete UJKC-Cheftrainer Axel Kirchner. „Die Wittener haben hinterher erzählt, sie hätten Mooren noch nie so durch die Luft fliegen sehen “
Noch mehr freute sich Kirchner am Samstag über Evgeni Buchbinder. Dem Vereins-Eigengewächs gelang im 66-Ki- lo-Limit gegen den einstigen Deutschen U20-Meister Tristan Behrens sein erster Bundesliga-Sieg überhaupt. „Evgeni hat sensationell gekämpft und große Moral bewiesen“, lobte der Cheftrainer den 23-Jährigen, der durch einen Abtaucher gewann. Für die beiden weiteren Potsdamer Siege im südlichen Ruhrgebiet sorgten in Durchgang eins Phillipp Hollmann (100 kg), der Benjamin Behrla bereits nach 2:04 Minuten mit einem Seoi-Nage, einem Schulterwurf, bezwang, sowie im zweiten Vergleich Potsdams polnischer Gaststarter Wincenty Krawczyk (90 kg) durch einen Beinfasser nach nur 40 Sekunden gegen Luth Behrla.
Trotz der Niederlage zeigte sich Axel Kirchner letztlich zufrieden mit der Vorstellung seiner Männer. „Schließlich sind wir bis auf Krawczyk nur mit Judoka unseres Vereins angetreten“, erklärte der Potsdamer. Die beiden polnischen Gaststarter Janusz Wojnarowicz und Przemyslaw Matjaszek weilten nach dem Weltcup noch im internationalen Trainingslager in Moskau, und der Weißrusse Andrei Kazusionak, der in Moskau bei einer Abwehraktion über den Kopf gerollt war, hatte daraufhin eine 14-tägige medizinische Schutzsperre erhalten. „Diese drei Ausfälle waren entscheidend“, glaubt Kirchner. „Allein mit Wojnarowicz in der Plus-100-Klasse hätten wir zwei Siege mehr gehabt und gewonnen.“ Potsdams Ersatzleute Tino Reeger (eigentlich 90 kg) und Silvio Paul (81 kg) mussten hier gegen Wittens André Breitbarth erwartungsgemäß vorzeitig die Segel streichen.
Bereits am kommenden Samstag empfangen die UJKC-Männer den Tabellennachbarn Hamburger JT in der Leichtathletik-Halle des Luftschiffhafens. „Mit den Polen, Kazusionak und der Moral von Witten haben wir gute Chancen“, so Kirchner. Michael Meyer
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: